Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
LED Bändern mit 120 Grad Abstrahlwinkel empfiehlt sich ein 45 Grad Profil in der Ecke der Voute (gegenüber der Sichtblende) um möglichst breit an die Decke zu strahlen
Die Idee mit dem 45 Grad Profil lese ich hier zum ersten mal. Aber es klingt sehr plausibel und sinnvoll!
Hat hier jemand mit solch einer Voute (45°) Erfahrungen und kann ggf. sagen wie hoch die Sichtblende in Abhängigkeit von der Tiefe der Voute in etwa ausfallen sollte?
Das Fertigteil hat eine vordere Kante von 30mm, der Abstand vertikale Blende zu vorderer Kante sollte 10cm sein. Das Fertigteil misst insgesamt 20cm. Beispiel: 52A977E6-D149-432E-ACBD-5EAC98979C19.jpg
Mit einem Streifen 15W/m, 1550lm/m kommt dieser Raum auf recht konstante/homogene 300lx (gemessen kurz nach der Aufnahme da oben): B3545555-14D9-46A9-A72D-A8DE359DB686.png
ich hätte auch noch einen tipp zur lichtvoute: einfach weglassen!
(duck und weg)
Ich geb dir sogar recht in einigen Fällen ist sie aber die Lösung für die Grundbeleuchtung nicht jeder mag Laser Blades und 24V Spot Batterien sind schlimmer als Vouten
maierF kommt auf die Situation/den Raum an, den persönlichen Geschmack und das Budget an ...
Wie rum hast du das in der Decke montiert? Stripe zeigt Richtung Wand kommt mir sinnvoller vor, aber auf dem Foto ist es tendenziell umgekehrt? Ist der 7mm Kanal für Leitungen?
Es gibt dieses Profil auch mit einer Abdeckung in Wandebene, dann sieht man die Abdeckung, nicht die Vertiefung in Wand/Decke.
Bei einer Schattenfuge (Decke) wie auf dem Foto, ist es aber vielleicht sowieso sinnvoller ein anderes Profil zu wählen?
Die gibt es in allen möglichen Variante, was am besten aussieht, testet man wohl möglichst vor Ort. Ich vermute, dass eine indirektere Variante besser als diese ist:
Da trifft das Licht direkt auf die Wand, somit dürfte der Bereich überbelichtet sein. Man könnte den Stripe auch direkt nach oben oder im 45° Winkel Richtung Decke anbringen.
Ach das hatten wir doch schon. Das Profil wirft durch die Rundung das Licht vor sich auf die Fläche. Als Schattenfuge bringt das Licht ins obere Drittel, fertig. Und im Gegensatz zu einer Schattenfuge bringt es weniger Licht in den Raum weil die reflexionsfläche verhältnismäßig groß ist.
Auch ein Wallwasher braucht Abstand zur Wand. Die Budget Lösung wären die Wever Ducre Deep Asym, ich bin gerade dran zu schauen welcher 24V Strahler passt. Gibt noch andere Lösungen, die dann aber Geld kosten.
Vielleicht schaff ich es nachher ein Bild reinzustellen.
Die sind echt cool.
Welche Leuchtmittel (36 oder 60 Grad) sind hier zu empfehlen und welchen Abstand sollte man zur Wand und zwischen den Spots wählen, wenn man die Wand "waschen" will?
60, sonst ist es ja wieder ein Spot Abstand hängt etwas von der Wandhöhe ab, aber in der Regel >=80cm. Das ist sowas, das bau ich mir schnell in Dialux zusammen. Den Rahmen gibt es ja als 3D Modell. Die normalen Ledlumi passen übrigens nicht, ich warte im Moment auf meine 3mm Modelle.
Schnell installiert...in der Decke oder der Wand...sauberer Abschluß....homogenes Licht
Danke sehr coole Lösung.
Das sieht ebenfalls stark aus und scheint sehr schnell eingebaut zu sein.
Bringt das auch ein wenig Licht in den Raum oder erhellt das nur den sehr wandnahen Bereich?
Noch so am Rande:
Wo kann man das bestellen?
Und muss man die Wandseitige Kante noch irgendwo festschrauben und im Anschluss verspachteln?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar