Hallo,
ich habe zwar echte Holzöfen für das Ambiente und zum dazu heizen zu Hause, muß aber vermutlich wie viele des männlichen Geschlechts mein Büroquartier im Keller suchen
. Das baue ich gerade komplett um und wollte einen Holzofen dort mit an den Schornstein nehmen. Es gibt jetzt 10 Gründe warum dies nicht oder nur mit Streitereien mit dem Kaminkehrermeister über die Bühne gehen könnte. Bioethanol kommt mir nicht ins Haus (schädliche Verbrennungsstoffe und Hochentzündlichkeit und keine Heizung !), Gas sowieso nicht und E-Öfen waren mir bislang schlicht zu dämlich. Vor ein paar hochgeblasenen Stofffetzen sitzen und ein Warmluftgebläse als echten Ofenersatz anzuschauen ... ja da mußt auch schon einen an der Waffel haben.
Aber mittlerweile gibt es ja doch einiges was sich da getan hat und trotz zahlreicher richtig schlechter Lösungen habe ich jetzt eine live gesehen, die alle anderen in den Schatten stellt und richtig cool ist. Der Hersteller will dafür richtig gutes Geld haben aber das wäre jetzt was was mich zufriedenstellen könnte.
Es ist ein Kalfire E-One mit Double HD Flame. Hört sich genauso spacig an wie die Technik die dahintersteht. Faktisch gibt es für diesen Ofen eine "Hotelschaltung", sprich reingehen, Lichtschalter AN, Ofen brennt, nix falsch, nix kaputtzumachen.
Aber:
Der Ofen kann sowohl Flammenintensivtät, als auch Temperatur und Glut regulieren, bis auf Temperatur natürlich nur alles optisch. Zusätzlich zu der der nach oben abstrahlenden Wärme werde ich IR-Heizungselemente so einbauen, dass man wirklich eine realitätsnahe Strahlungswärme spürt - auch wenn man eigentlich in einen Fakeofen schaut.
Mir geht es aber nicht nur um AN/AUS, sondern ich will über meine Taster auch die einzelnen Funktionen ansteuern können. Also nicht über die Fernbedienung (noch eine
) sondern direkt. Umwege über IR Trans für teures Geld kenne ich. Würde ich gerne vermeiden. Aber a) finde ich zu dem Ofen eigentlich gar nichts und b) kann auch der Ofenfutz mit KNX soviel anfangen wie meine Oma mit einem Rennwagen.
Hier im Forum habe ich nur 2 Einträge zu einem Gasofen mit anderer Fragestellung gefunden. Aber vielleicht - so die Hoffnung - hat so einen Ofen jemand hier und hat bereits mal eine Lösung sich überlegt.
Wenn nicht - hab ich nix verloren.
Also wer Erfahrung hat, alles her damit. Danke
... und an dieser Stelle bereits Euch allen ein frohes und trotzdem schönes Fest und guten Rutsch nach 2021.
ich habe zwar echte Holzöfen für das Ambiente und zum dazu heizen zu Hause, muß aber vermutlich wie viele des männlichen Geschlechts mein Büroquartier im Keller suchen

Aber mittlerweile gibt es ja doch einiges was sich da getan hat und trotz zahlreicher richtig schlechter Lösungen habe ich jetzt eine live gesehen, die alle anderen in den Schatten stellt und richtig cool ist. Der Hersteller will dafür richtig gutes Geld haben aber das wäre jetzt was was mich zufriedenstellen könnte.
Es ist ein Kalfire E-One mit Double HD Flame. Hört sich genauso spacig an wie die Technik die dahintersteht. Faktisch gibt es für diesen Ofen eine "Hotelschaltung", sprich reingehen, Lichtschalter AN, Ofen brennt, nix falsch, nix kaputtzumachen.
Aber:
Der Ofen kann sowohl Flammenintensivtät, als auch Temperatur und Glut regulieren, bis auf Temperatur natürlich nur alles optisch. Zusätzlich zu der der nach oben abstrahlenden Wärme werde ich IR-Heizungselemente so einbauen, dass man wirklich eine realitätsnahe Strahlungswärme spürt - auch wenn man eigentlich in einen Fakeofen schaut.
Mir geht es aber nicht nur um AN/AUS, sondern ich will über meine Taster auch die einzelnen Funktionen ansteuern können. Also nicht über die Fernbedienung (noch eine

Hier im Forum habe ich nur 2 Einträge zu einem Gasofen mit anderer Fragestellung gefunden. Aber vielleicht - so die Hoffnung - hat so einen Ofen jemand hier und hat bereits mal eine Lösung sich überlegt.
Wenn nicht - hab ich nix verloren.

Also wer Erfahrung hat, alles her damit. Danke
... und an dieser Stelle bereits Euch allen ein frohes und trotzdem schönes Fest und guten Rutsch nach 2021.
Kommentar