Hi,
So langsam kommt Licht in die Bude. Im EG wird's DALI dezentral sein, da großflächig abgehängte Decke vorhanden. Wie verteilt ihr das 5-polige in der Decke? Klar, für jede Leuchtengruppe ein 5x1.5 (oder 2.5) wäre ideal, aber selbst da: In einer Voute haben wir 8 CC-Spots (Osram AR111 Coinlight COB G1 18W), die von zwei Lunatone 89453855-500 befeuert werden, die an einem Meanwell HLG-150-48 hängen. Da muss man ja zumindest die Ausgangsleitung des Meanwell auf die beiden Lunatones verteilen (hier passen in die Spelsberg Q4-L noch 2x3er Wago 221er rein) und dann noch das 5x1.5 auftrennen und (L,N,PE) zum Meanwell und jeweils (DA+, DA-) zu den Lunatones führen. Da wird's mit 5x3er Wagos schon unmöglich. Die üblichen 8x8er Verbindungsdosen sind mir zu klobig. Oder fliegend?
Was nehmt ihr so zum verklemmen?
Danke,
Marc
So langsam kommt Licht in die Bude. Im EG wird's DALI dezentral sein, da großflächig abgehängte Decke vorhanden. Wie verteilt ihr das 5-polige in der Decke? Klar, für jede Leuchtengruppe ein 5x1.5 (oder 2.5) wäre ideal, aber selbst da: In einer Voute haben wir 8 CC-Spots (Osram AR111 Coinlight COB G1 18W), die von zwei Lunatone 89453855-500 befeuert werden, die an einem Meanwell HLG-150-48 hängen. Da muss man ja zumindest die Ausgangsleitung des Meanwell auf die beiden Lunatones verteilen (hier passen in die Spelsberg Q4-L noch 2x3er Wago 221er rein) und dann noch das 5x1.5 auftrennen und (L,N,PE) zum Meanwell und jeweils (DA+, DA-) zu den Lunatones führen. Da wird's mit 5x3er Wagos schon unmöglich. Die üblichen 8x8er Verbindungsdosen sind mir zu klobig. Oder fliegend?

Was nehmt ihr so zum verklemmen?
Danke,
Marc
Kommentar