Insektengitter vor den Fenstern? Dann kommen die Biester gar nicht erst rein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster in Verbindung mit Steckdosen-Rahmen
Einklappen
X
-
Genau das war unsere angedachte LösungZitat von gbglace Beitrag anzeigenKWL und Fenster geschlossen halten?
Kommentar
-
Geht im Hochsommer nur, wenn man auch noch ne Klimaanlage hat.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenKWL und Fenster geschlossen halten?
Kommentar
-
Darf ich das off-topic kurz stören?
Von MDT gibt es auch moderne Taster, die in Rahmen passen:Zitat von Christian24 Beitrag anzeigenund den Schalter an der Tür ggfs. mit einem normalen Taster zu versorgen. Der passt dann auch problemlos in gängige Schalterrahmen.
https://www.mdt.de/Taster_Smart_55.html
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenSeit über 20 Jahren setzt man Steckdosen auf 30cm.
Stelle mir gerade dein Küche und Couch vor. Halte ich für maximal unpraktisch.
Kommentar
-
Welche Sensoren hast du auf 167cm & 155cm Höhe eingesetzt / geplant? Der Lichtschalter auf 105 ist auch für später?Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen167 cm Sensor (überputzt)
155 cm Sensor (überputzt)
143 cm Taster (in jedem Raum ein GT2s)
105 cm Dose für Lichtschalter (überputzt)
98 cm Dose für Strom (überputzt)
30 cm Steckdose (überputzt)
Kommentar
-
Aktuell noch gar keine. Vermutlich wird es mal der Smelly werden, allerdings müssen wir erstmal die Voraussetzungen für den Einzug schaffen. Darum können wir uns auch noch kümmern wenn wir drin sind und etwas Zeit habenZitat von Hannes90 Beitrag anzeigen
Welche Sensoren hast du auf 167cm & 155cm Höhe eingesetzt / geplant? Der Lichtschalter auf 105 ist auch für später?
. An der Haustüre haben wir die selbe Kombination mit den 3 Dosen übereinander. Da kommt auf 143 der GT2s und eins darüber die LED-Anzeige von MDT. Im Moment sind aber fast alle Dosen überputzt außer die 143er, da lässt sich die Dose dann im Nachhinein problemlos finden.
Genau, Lichtschalter auf 105 ist mal als Reserve, evtl. auch mal für einen Bewegungsmelder oder einen reinen Sensor ohne Display. 105 und 98 ist einfach eine hochkante Doppeldose, im Zweifel kommt da einfach erstmal eine Blindabdeckung drauf wenn ich eine öffne und nicht brauche. KNX liegt in beiden Dosen und geht dann nach oben durch zur Decke, Strom für die 98er Dose kommt von der 30er Dose unten.
Kommentar
-
Wir reden hier von Anordnung Schalter Steckdosen an Türen!Zitat von MadOne Beitrag anzeigenStelle mir gerade dein Küche und Couch vor. Halte ich für maximal unpraktisch.
Steckdosen unter Schaltern macht man wirklich schon seid Jahren nicht mehr,. Jedenfalls ich nicht mehr oder wenn der Kunde es unbedingt so haben möchte.
Kommentar


Kommentar