Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster in Verbindung mit Steckdosen-Rahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster in Verbindung mit Steckdosen-Rahmen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir zum Testen einen MDT Glastaster gegönnt (möchte ich allerdings auch einsetzen ;-)) und habe jetzt mal den Taster in eine Probe-3er-Kombi-Hohlwanddosen eingesetzt (Mittenabstand 71mm). Erzähle sicherlich nix Neues wenn das nicht passt :-(. Deshalb meine Frage:

    - Passt es mit den 91mm Abstand, sodass ich darunter eine Steckdose platzieren kann?
    - Könnt Ihr bitte mal Bilder posten, wie Ihr eine Steckdose unter einem MDT Glastaster gelöst habt!? Kann mir das leider gerade nicht richtig vorstellen.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß,
    Christian

    #2
    Seit über 20 Jahren setzt man Steckdosen auf 30cm.

    Kommentar


      #3
      Das versuche ich meiner Frau auch immer zu erklären, sie will es aber nicht hören.

      Der MAF zwingt einen manchmal zu komischen Dingen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Christian24 Beitrag anzeigen
        wie Ihr eine Steckdose unter einem MDT Glastaster gelöst habt!?
        Macht man nicht gibt es nicht in gut aussehend. Da der MDT GT2 in keinen Rahmen passt, und irgendwelche Bauteile einzeln aneinander pfuschen schaut arg bescheiden aus, genauso bescheiden wie ne Steckdose auf 1m Höhe oder gar 1,5 wo so ein GT2 auch sehr gut aufgehoben ist.

        Staubsauger bedienen entweder die Haushaltshilfen, ist nen Roboter oder ist ein Zentralsauger oder für zwischen durch so ein Akku Dingens. Wer heute noch Anti-Bücksteckdosen in Neubau neben jeder Türe plant für so ein Saugteufel aus dem letzten Jahrtausend baut sich auch direkt ein Haus nach Plan letztes Jahrtausend.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          es weniger ums Staubsauger einstecken als die Möglichkeit zu haben, auch etwas höher einstecken zu können ;-). Die restlichen Steckdosen sind auf 30cm, keine Angst.

          Aber wenn ich mir das so durchlese, setzt man eh Glastaster eher nicht als Schaltelement in Lichtschalterhöhe ein, oder? Also Glastaster eher als zentrale Bedieneinheit in entsprechender Höhe 1,5m? Fand halt die Patschfunktion ganz charmant, um das Licht zu schalten, unabhängig von Präsenzmeldern.

          Gruß,
          Christian

          Kommentar


            #6
            Da er halt auch ein Display mit Beschriftung hat, passt er auch an die höhere Position.

            Bedienkonzept muss sich jeder selbst eins aussuchen, da gibt es nicht DIE Vorlage. Licht ohne PM mal eben beim Vorbeigehen, gibt es bei mir nicht.


            Ich wüsste nicht was ich mal eben so neben der Türe einstöpseln sollte. Im Ergebnis hat man doch immer ne störende Strippe. Weil meist kein Regal/Schrank/Tisch daneben steht. Insofern eine hässliche überflüssige Steckdose.
            Aber ich nehme da gern Anregungen auf.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Stecker-Akkuladegerät

              Kommentar


                #8
                Und wo ist dann das zu ladende Gerät, davor aufn Boden?

                Ich habe im Flur dafür eine Anrichte und mir dafür auch links und recht Steckdosen auf etwas über 1m Höhe gebaut. Da macht das Sinn weil ich die Geräte da auch direkt ablegen kann. Aber einfach so neben jeder Türe, bin noch nicht überzeugt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Stecker-Akkuladegerät:

                  https://www.dimaxa.de/catalog/product/view/id/10395/

                  Kommentar


                    #10
                    Ahh sowas. Hmm OK da will man sich nicht oft bücken, wäre dann auch ein Kandidat für die Anrichte bei mir. Weil man sich ja sonst direkt am Taster den bequemen händischen "Blindflug" blockiert.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      der Wunsch war halt eine Steckdose unter dem Lichtschalter an der Tür. Direkt hässlich finde ich es nicht ;-). Aber egal, Geschmäcker sind verschieden. Werde also eher den Weg suchen, evtl. einen Glastaster zentral pro Zimmer in sinnvoller Höhe zu platzieren und den Schalter an der Tür ggfs. mit einem normalen Taster zu versorgen. Der passt dann auch problemlos in gängige Schalterrahmen.

                      Gruß,
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn eine Steckdose direkt dazu muss, dann mit passendem Rahmen:
                        https://www.voltus.de/hausautomation...ss-1-fach.html
                        91mm wir aber nicht passen. Der Rahmen hat das gleiche Maß, wie der Taster (92mm).

                        Kommentar


                          #13
                          Wir haben extra an jeder Innentür die Kombination:
                          167 cm Sensor (überputzt)
                          155 cm Sensor (überputzt)
                          143 cm Taster (in jedem Raum ein GT2s)
                          105 cm Dose für Lichtschalter (überputzt)
                          98 cm Dose für Strom (überputzt)
                          30 cm Steckdose (überputzt)

                          Unser Gedanke hinter der Steckdose auf 98 cm war eine Stechmückenvernichtungsmaschine

                          Wir werden zumindest diese Dosen im Schlafzimmer und den beiden Kinderzimmer dafür öffnen. Meine Frau erwischt es ja immer nicht, mich dafür ständig.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                            Unser Gedanke hinter der Steckdose auf 98 cm war eine Stechmückenvernichtungsmaschine
                            Hast Du da ne passende Produktempfehlung?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Hast Du da ne passende Produktempfehlung?
                              Leider nicht wirklich. Wir haben die letzten zwei Sommer mal mehr, mal weniger erfolgreich das Teil vom Aldi eingesetzt. Gab es vor 2 Jahren mal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X