Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Treiber

    Hallo in die Runde,
    Würde gerne eine vorhandene Leuchte welche momentan nicht dimmbar ist auf Dali umbauen.
    Kann mir jemand einen passenden Dalitreiber zu der Leuchte empfehlen?
    Habe mal ein Foto von dem jetzigen Treiber angehängt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Könnt ein osram oti dali treiber von der Grösse her passen mit den richtigen set widerstand oder konfig.

    Kommentar


      #3
      Da ich mich auf dem Gebiet nicht wirklich auskenne kann ich mit ,,den richtigen set widerstand oder konfig“ leider nicht sehr viel anfangen

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier:
        https://www.osram.de/ds/app-guides/2...p?mkt=/ledset/

        Kommentar


          #5
          Zitat von Autobahnraserst Beitrag anzeigen
          Da ich mich auf dem Gebiet nicht wirklich auskenne kann ich mit ,,den richtigen set widerstand oder konfig“ leider nicht sehr viel anfangen

          bei manchen treibern wird der led-strom durch einen (set) widerstand eingestellt, welchen du mitbestellst. guckst du doku zum treiber.

          konfig bedeutet in dem zusammenhang, du programmierst den strom mit einer (separat zu erwerbenden) dali maus.

          der tci dc mini jolly dali treiber könnte auch passen. bei dem stellst du den strom mit dip-switches am treiber ein.

          edit: volker war wieder schneller, hat der typ eigentlich sonst nichts zu tun 😂
          Zuletzt geändert von concept; 29.12.2020, 12:15.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Einer von euch beiden genießt doch bestimmt schon wieder Strand und Sonnenschein bei viel Freizeit.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              edit: volker war wieder schneller, hat der typ eigentlich sonst nichts zu tun 😂
              Ich sitze am Rechner und warte drauf, daß eine Simulation fertig wird. Da ist immer Leerlauf zwischendurch, wo es nicht lohnt irgendwas Ernsthaftes zu arbeiten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Ich sitze am Rechner und warte drauf, daß eine Simulation fertig wird. Da ist immer Leerlauf zwischendurch, wo es nicht lohnt irgendwas Ernsthaftes zu arbeiten.

                kenn ich, in der situation hab ich mir früher immer einen kaffe geholt. aber da ist das forum auf die dauer wohl gesünder

                ps: hab mir dann angewöhnt, in der wartezeit an der dokumentation zu schreiben.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Habe jetzt mal den tci dc mini jolly dali treiber bestellt.
                  Wie muss dieser eingestellt werden? Auf welche Werte?

                  Kommentar


                    #10
                    Da ist ein Mäuseklavier dran, die Tabelle mit den Einstellungen ist auf's Gehäuse gedruckt. Du brauchst die Einstellung für 300mA (obwohl ich mich dunkel erinnere, dass der TCI nur 340 oder 290 kann?!). Grad nachgeschaut: 300mA kann er. 350mA kann er nicht.
                    Zuletzt geändert von mmutz; 01.01.2021, 21:25.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Autobahnraserst Beitrag anzeigen
                      Habe jetzt mal den tci dc mini jolly dali treiber bestellt.
                      Wie muss dieser eingestellt werden? Auf welche Werte?
                      Mit dem TCI Mini Jolly DALI kannst du leider nur 250mA und 350mA aufwärts einstellen. Du benötigst einen Treiber mit 300mA bis 42V gemäß deiner Abbildung.
                      Ich würde dir besser den TCI Mini Jolly DALI LC empfehlen. Hier über die Dipschalter gemäß Aufdruck auf 300mA einstellen.
                      „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                      „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von LED4U Beitrag anzeigen

                        Mit dem TCI Mini Jolly DALI kannst du leider nur 250mA und 350mA aufwärts einstellen. Du benötigst einen Treiber mit 300mA bis 42V gemäß deiner Abbildung.
                        Ich würde dir besser den TCI Mini Jolly DALI LC empfehlen. Hier über die Dipschalter gemäß Aufdruck auf 300mA einstellen.
                        Danke für den Tipp.
                        Habe auch das von dir genannte Gerät mal zum testen bestellt.
                        Soweit funktioniert das mit dem Dimmen sehr gut.
                        Jedoch brummt das TCI Mini Jolly dauerhaft ziemlich laut wenn die Lampe ausgeschaltet wird.
                        Sobald die Leuchte eingeschaltet ist und etwas hochgedimmt wird ist das Brummen weg.
                        Was kann ich dagegen machen?

                        Kommentar


                          #13
                          ja, die dali linie vom strom trennen, braucht ein dali gateway welches das unterstützt


                          oder, wenn du bastler bist, den treiber vergiessen
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Wie meinst du das mit der Dali Linie vom Strom trennen, wenn ich den Treiber zusätzlich über einen Schaltaktor schalte, dann zeigt das Dali Gateway einen Fehler an dass das Evg nicht erreicht werden kann

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Autobahnraserst Beitrag anzeigen
                              Wie meinst du das mit der Dali Linie vom Strom trennen, wenn ich den Treiber zusätzlich über einen Schaltaktor schalte, dann zeigt das Dali Gateway einen Fehler an dass das Evg nicht erreicht werden kann
                              du solltest sätze nicht bis zur mitte lesen

                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              ...braucht ein dali gateway welches das unterstützt
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X