Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metzler VDM10 - kennt die wer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin Zusammen,

    ich bin auf diese Foreneinträge hier gestoßen, auf der Suche nach etwas mehr Erleuchtung in Sachen Metzler VDM10. Ich habe gestern versucht das System bei einem Bekannten in Betrieb zu nehmen und mir sind einige Dinge noch unklar. Vielleicht mag sich hier jemand erbarmen und kann mir ein paar Fragen beantworten.
    Die Anlage wurde vor ca 1 Jahr von einem Elektriker installiert, ich kann zu der Installation selbst nicht viel sagen.
    Es ist einmal die Videotürklingel verbaut und das "Haupt" Innenteil im EG, ein weiteres im 1. OG.

    Der Elektriker hat das wohl damals so halb Voreingerichtet, es war zumindest überall manuell eine IP eingegeben aus dem Bereich 192.0.0.X/24, die FritzBox 7590 hat üblicherweise 192.168.178.0/24, das war das erste was ich versucht habe zu ändern. Das hat wohl grundsätzlich funktioniert, aber mit der Vergabe einer manuellen IP an allen Geräten, das DHCP funktionierte nicht, weiterhin bin ich sehr irritiert, dass die mit dem WLAN per fix IP verbundenen Geräte nicht in der FritzBox unter den Netzwerkgeräten auftaucht. Es scheint aber eine Verbindung vorhanden zu sein, denn Video und Ton können auf dem Innendisplay angezeigt werden, wenn man die Haustür hier als Gerät anwählt und man kann auch mit jemandem an der Tür sprechen.

    Was aber derzeit mein größtes Fragezeichen im Kleinhirn ist: Muss ich hier wirklich eine SIP Anlage in die FritzBox konfigurieren, nur damit es im Haus einen Ton gibt, wenn jemand die Klingel drückt ??? Aktuell kommt dann an der Türklingel eine Ansage sinngemäß, dass "der Anruf derzeit nicht möglich ist".

    Ich habe die ganze Anlage noch nicht richtig durchblickt, es soll halt das Türgerät, 2 x Innendisplay, dann ein Gerät im Keller sein, wo alles zusammenläuft im Schaltschrank, wenn ich das Innenteil von der Wand nehme, sehe ich 2 Drähte, also wird es wohl eine 2 Draht Verteilung ohne PoE sein.

    Hilfe!

    Eigentlich soll es "nur" einfach klingeln wenn jemand an der Tür steht :-)

    Danke und Gruß
    Karsten​

    Kommentar


      Hi Karsten,

      ich habe seit Januar 25 die Metzler VDM10 Bosco mit Security Modul, Türöffner, 3 Innenstationen, RFID-Chip Öffner und diversen mobilen Endgeräten via HIK connect im Einsatz. Es ist offensichtlich wie bei dir die 2-Draht und nicht die IP Variante.

      Zitat von Ringfuchs Beitrag anzeigen
      [...] Muss ich hier wirklich eine SIP Anlage in die FritzBox konfigurieren, nur damit es im Haus einen Ton gibt, wenn jemand die Klingel drückt ???".
      nein, bei uns war SIP auf der Fritzbox nur bei der Konfiguration des Klingel(Stand)bildes auf den FritzFon´s ein Thema. Bis dahin funktionierte es gänzlich ohne SIP auf der Fritzbox.




      Zitat von Ringfuchs Beitrag anzeigen
      [...] Aktuell kommt dann an der Türklingel eine Ansage sinngemäß, dass "der Anruf derzeit nicht möglich ist".
      In anderen Forenbeiträgen wurde es bereits erwähnt:
      • die Nummerierung der Räume kann ein Grund von weiteren sein (siehe bspw. Tabelle).
      • oder der Abstand von Audio/Video Adapter zum Schaltschrank bzw. zu den Stromleitungen
      • oder der Kabeltyp. In den Video bei Youtube wird gerne das dünne Klingeldraht verwendet. M. E. für die Vorstellung ok, für die Praxis Mist. Ich hatte es im Fussboden und sobald man drauf trat hat die Anlage rebootet. Zudem sind es vom Schaltschrank bis ins 2. OG 30m Kabellänge. Laut Doku ausreichend, aber naja - die Realität halt. Also Klingeldraht raus, ummanteltes 2-adriges rein.
      Etage
      Innen/Neben-station
      Zimmer
      2
      Haushalt 2 - Innenstation
      2
      1
      Haushalt 2 - Nebenstation zu Etage 2
      2
      0
      Haushalt 1 - Innenstation
      1
      [​






      lese gerade auf Seite 50 von der Anleitung VDM10_20 - könnte vermutlich auch relevant sein:
      "In der Regel werden die erweiterten Einstellungen für die Absicherung eines einzelnen Gebäudes nicht benötigt. Verändern Sie diese Werte nur, wenn dies notwendig ist. Innenstationen und Neben-Türstationen müssen über einen identischen Adressbereich verfügen, um Anrufe durchführen zu können​."

      Zitat von Ringfuchs Beitrag anzeigen
      [...]
      Ich habe die ganze Anlage noch nicht richtig durchblickt, es soll halt das Türgerät, 2 x Innendisplay, dann ein Gerät im Keller sein, wo alles zusammenläuft im Schaltschrank, wenn ich das Innenteil von der Wand nehme, sehe ich 2 Drähte, also wird es wohl eine 2 Draht Verteilung ohne PoE sein.
      ich hab es oben bereits erwähnt. wir haben auch die 2-Draht gewählt, weil man bei Einlesen in der Kaufphase den Eindruck gewinnt, dass man die alten Innenstation einfach abnimmt und die neue anschließt.
      • die Klingel(Haupt)station kommt mit 2-Draht in den Video/Autdioadapter in CH6
      • die Innenstation können mit 2-Draht in den Video/Autdioadapter CH1 bis 6
      • wenn es über mobile Endgeräte bedient werden soll benötigst du ein LAN Kabel. Hinweis: WLAN war in meinem Fall auszuschließen und ein Mischbetrieb wird nicht empfohlen
      • was m. E. sehr empfehlenswert ist, dass man die MAC-Adressen auf der Fritzbox feste IPs vergibt. Hintergrund: wenn man einen Fehler beheben muss, hat sich - wie bei uns wieder gestern nach 7 Monaten Betrieb - der Auslieferungszustand als schnellste Lösung angeboten. Im Konfigassistenten kann man dann einmal kurz die IP Adresse ziehen lassen und alles ist beim alten.​
      Zuletzt geändert von HavanaBub; 20.07.2025, 18:04.

      Kommentar


        Zitat von fmw6000 Beitrag anzeigen
        Hallo, wollte mal fragen, ob zwischenzeitlich jemand von der erfolgreichen Integration der Metzler Video-Türsprechanlage VDM10 2.0 in das Home Assistant System berichten kann?
        Das Video kann ich in Home Assistant über das "Generic Camera" Device einbinden. URL für Video-Stream ist `rtsp://<ip-addresse>:554/Streaming/channels/101`, RTSP transport "TCP", basic Authentication mit user=admin und password=<dein-passwort>
        https://www.youtube.com/watch?v=lRL3jX1G_0I

        Es gibt ein HikVision Plugin für Home Assistant (https://github.com/pergolafabio/Hikvision-Addons), darüber bekomme ich Entities die über den Call-State informieren (call, angenommen, abgelehnt) und über die Automatisierungen ermöglicht werden. Damit werde ich mich noch weiter beschäftigen.


        Grundsätzlich zu meinen Erfahrungen mit der VDM10:

        TL;DR: Wer eine lokale Video-Türklingel sucht, wird hier fündig, muss sich aber zur Einrichtung dringend an den Support wenden und nicht selber anfangen einzurichten, auch nicht als ITler.

        Ich habe die Metzler VDM10 2.0 seit Ende 2024 im Einsatz und bin unzufrieden. Die Einrichtung war eine Qual und funktionierte nur mit Metzler Support. Mit der letzten Firmware ist die Einrichtung von einer Innenstation aus deutlich vereinfacht gegenüber der ursprünglich installierten Firmware. Bezug von IP-Adressen über DHCP funktioniert auch mit der aktuellen Firmware nicht vernünftig. Die VDM10 holt sich eine IP-Adresse und zählt von dort aus einfach hoch und belegt damit weitere Adressen ohne den Umweg über den DHCP Server. Gut dass ich die Geräte in ein eigenes Netz gesteckt habe in dem es zu keinen Kollisionen kommt.

        Die App für iPhone ist furchtbar. Wenn ein Anruf kommt der angenommen wird muss zunächst (manchmal) zusätzlich per FaceId autorisiert werden (zusätzlicher Klick nötig), dann dauert es noch ein paar Sekunden bevor ein Bild kommt, zunächst kommt ein altes Standbild, bevor es durch das Video ersetzt wird. Manchmal kommt gar kein Bild und die App muss gekillt und neu gestartet werden. Ab und zu verschwindet die Türstation direkt nach einem Call, dann muss die App gekillt und neu gestartet werden. Wenn der Anruf am Telefon abgelehnt wird, ändert sich die Vibration und der Anruf muss ein weiteres Mal abgelehnt werden damit die Vibration ganz stoppt. Das Ganze macht den Eindruck, als hätte es der Praktikant entwickelt. Für den von mir gezahlten Preis erwarte ich deutlich bessere Software.

        Insgesamt ist die Software ist eine derartige Zumutung, dass ich kurz davor bin Außenstation, Security-Modul und zwei Innenstationen zu entfernen und durch etwas anderes zu ersetzen.

        Um mit etwas Positivem zu schließen: Die Qualität des Gehäuses und Klingelknopfs ist fantastisch. Die Außenstation sieht super aus und fühlt sich sehr wertig an. Die Innenstationen sind auch ok.

        Kommentar

        Lädt...
        X