Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metzler VDM10 - kennt die wer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Fähigkeiten sind sowohl hinsichtlich der Eingabe einer einfachen URL vorhanden als auch der Anleitung Schritt für Schritt zu folgen.
    Für die URL habe ich dir einen Bildschirmausschnitt beigefügt.

    Die Anleitung enthält auch Fehler, auch dafür mal ein Beispiel. Man soll die iVMS Software laden, der in der Anleitung enthaltene Link ist jedoch nur für das Language-Pack. Folglich muss man schon selber drauf kommen können, dass die Client-Software separat zu laden und auszuführen ist.
    Zudem läuft die Anlage zu 50%, aber eben nur zu 50%, da die Anwahl der Anlage über das FritzFon funktioniert, jedoch die Klingeltasten die Anwahl auf das FritzFon nicht hergeben. Hier erfolgt dauernd das Besetztsignal.

    Und ich habe die VDM10 2.0 erworben.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      Also in der Anleitung steht gefühlt 100x "picture" und du fragst "pictures" ab..

      Wer lesen kann ist im Vorteil ?!

      Kommentar


        Sorry, mein Fehler
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Hat sich nunmehr erledigt, ich habe die Anlage am laufen. Der Fehler lag in der Tastenzuweisung der unterschliedlichen Firmware. Den Rest wg. Live-Bild lass ich mir in Ruhe am Donnerstag von der Hotline einrichten. Schönen sonnigen Sonntag noch.

          Kommentar


            "Bad Authorization" deutet auf falsches Passwort hin.
            ​​​​​

            Möglicherweise Firmware zu alt, wer weiss.
            Die URL ist auf jedenfall richtig und sollte im Browser ein Standbild bringen, sprich Snapshot.

            Da die Türstation auf die Api antwortet, scheint sie das aber zu können. Firmware sollte das also unterstützen.
            Zuletzt geändert von starlight2k; 12.08.2024, 15:29.

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              heute war der Einrichtungstermin mit der Firma Metzler. Für zukünftig Geplagte daher kurze Infos zur Einrichtung, bspw. weil Besetzt beim Betätigen der Taster oder weil das LiveBild nicht funktioniert:

              Für das Passwort der Anlage ist, entgegen der Anleitung, eines ohne Sonderzeichen zu wählen. Bei der Einrichtung der Sprechanlage in der Fritzbox kann hingegen Sonderzeichen verwendet werden. Danach funktionierte auch das LiveBild.

              Bei der Zuweisung der Klingeltasten unbedingt die weitere PDF VDM10-Neo Klingeltasterzuweisung beachten. Das Modul ist einheitlich verbaut und bietet 6 Tasten.
              Wer also die Einheit mit zwei Tasten verbaut, muss die Tasten 4 und 6 dem System zuweisen. In der Fritzbox findet bei der Einrichtung der Türsprechanlage keine Änderung bei den Klingeltasten statt. Hier bleibt einfach Klingeltaste 1 ohne weitere Änderung. Keine weitere Klingeltaste hinzufügen.

              Auf die Einrichtung einer FTP-Verbindung kann verzichtet werden. Wer es braucht, dem sei es gegönnt. Für die Funktion ist dies allerdings irrelevant.

              Kommentar


                Moin,
                ich habe bei meiner Abus Moduvis auch mal versucht das Fritz!Fon einzubinden. Laut Anleitung ist es nicht möglich, die Innenstation und das Fritz!Fon gleichzeitig zu nutzen.
                Hinterlegen Sie eine freie Zimmernummer(welche nicht von einer Innenstation verwendetwird)​
                Ein Ruf auf eine Innenstation und Fritzfon ist zeitgleich nicht möglich.​
                Hat vielleicht jemand trotzdem den gleichzeitigen Ruf hinbekommen? Da ich eine Innenstation habe, macht das so ja wenig Sinn. Wenn ich die Nummer der Innenstation angebe, klingelt es nur an der Innenstation.
                Mehrere Fritz!Fons scheinen hingegen gleichzeitig gerufen werden zu können.

                Kommentar


                  Das geht schon bei den Stationen die ich getestet habe.
                  Jedoch muss die Innenstation dann an dem selben SIP-Server (sprich Fritzbox) angemeldet werden.
                  D.h. du musst in der Fritzbox ein neues Telefongerät mit eigener internen Nummer erstellen und die Zugangsdaten in der Innenstation eintragen.

                  Stichwort IP-Telefon
                  https://avm.de/service/wissensdatenb...nd-einrichten/


                  Jedoch verlierst du die Funktion des Video-Preview auf den Innenstationen, das Bild ist erst nach der Annahme des Anrufs sichtbar. Einige andere Sachen gehen auch nicht.

                  Es gibt einen anderen komplizierten Weg, wie alles theoretisch funktionieren kann. Aber das ist eher was für sehr erfahrene Bastler.


                  Mit Akuvox wäre alles weniger ein Problem, da die Außenstationen direkt einen Gruppenruf auf egal welche SIP-Geräte abgeben und an mehreren Servern gleichzeitig angemeldet sein können.
                  Zuletzt geändert von starlight2k; 22.08.2024, 12:52.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich plane, die Außenstation Metzler VDM10 2.0 Bosco zu kaufen. Meine Frage ist, ob es zwingend notwendig ist, die zugehörige Innenstation, z.B. Metzler VDM10 2.0 Innenstation Home, 7 Zoll, zu verwenden, oder ob auch eine andere Innenstation (mit Ton und Bild- bzw. Videoübertragung) wie z.B. Home Assist oder das GVS 88186021 KNX-Touchpanel Serie Z angebunden werden kann.

                    Hat jemand Erfahrungen damit und kann sie mit mir teilen?

                    Vielen Dank im Voraus!

                    Kommentar


                      Servus,
                      auch ich habe mir eine Metzler VDM10 2.0 zugelegt und tüftle gerade mit den Einstellungen rum. Abgesehen, dass ich das Setup/Konfiguration recht komplex empfinde, ist das Klingelverhalten so ganz anders als ich es mir erwartet hatte (RTFM trifft wohl auf mich zu).

                      Hier ein Auszug der Metzler Seite
                      • Durch einmaliges Drücken des Klingeltasters wird eine Verbindung zu einer Innenstation aufgebaut.
                      • Die Videoübertagung startet mit dem Verbindungsaufbau. Die Audioübertragung nach Annahme des Gesprächs auf der Innenstation.
                      • Durch erneutes Drücken des Klingeltasters während des Verbindungsaufbaus oder während eines Gespräches wird die Verbindung beendet.
                      • Durch Anwahl des Türöffners an der Innenstation wird die Türe geöffnet und das Gespräch beendet.
                      • Muss man wirklich den Klingeltaster erneut drücken um die Verbindung zu beenden? Wer macht denn sowas?
                      • Und eine Nachricht hinterlassen ist chic, brauch ich nicht und würde das gerne deaktivieren, habe dazu aber nichts gefunden. Kennt jemand einen Weg?
                      • Oder ist das quasi "fest: Klingeln, nach n-Sek dann Anrufbeantworter, dann nach n-Sek auflegen? (Weiterleitung ausgeklammert)
                      Besten Dank für eure Hinweise.

                      Zuletzt geändert von phreaks; 07.12.2024, 16:14.

                      Kommentar


                        Zitat von blinkybob Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen,
                        hat schon Mal jemand eine Metzler Außenstation mit einer Inneneinheit von Hikvision in Betrieb genommen? Also das Hikvision Tablet bei AliExpress bestellen, sieht mir ja bei Metzler sehr stark danach aus als würden die Innenstationen nur umgelabelt.
                        Bei Metzler sagte man mir, dass es gehen kann, aber nicht muss wegen etwaiger Firmwareunterschiede...
                        Evtl hat hier ja schon jmd Erfahrung 😉

                        Grüße und Danke

                        Nachtrag von mir: ich hab das jetzt einfach selbst ausprobiert. Habe bei AliExpress in PL eine 10 Zoll Inneneinheit von Hikvision bestellt. Funktioniert problemlos, genau wie erwartet.
                        Hehe... das wollte ich auch ausprobieren. Da dein Post schon älter ist, funktioniert denn noch alles? Hast du die Original HIKVision FW drauf gelassen oder die Metzler eigene aufgespielt?

                        Kommentar


                          Zitat von phreaks Beitrag anzeigen

                          Hehe... das wollte ich auch ausprobieren. Da dein Post schon älter ist, funktioniert denn noch alles? Hast du die Original HIKVision FW drauf gelassen oder die Metzler eigene aufgespielt?
                          Kurzes Update: hab die DS-KH9510-WTE1(B) über Ali (Lieferung Polen) bestellt, eingebunden über iVMS-Software > läuft bisher ohne Probleme.
                          Setup: Aussenstation mit 1 Klingel, 1x Innenmonitor 10", bestehenden (alten) Gong über Relais-2 angeschloßen.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            vor einiger Zeit habe ich ebenfalls Kontakt mit dem Metzler Kundenservice aufgenommen, der meine Fragen nur zT beantwortet hat, warum auch immer. Zudem hat es nahezu 4 Wochen gedauert, bis das ein Feedback kam.
                            Da ich nun auf diesen Thread gestoßen bin, vielleicht kann mir hier jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?!

                            1) Anscheinend hat das Modell VDM10 2.0 (PoE, Horizon, Fritzbox 7590 inkl. C6 phone) kein eigenes Sicherheitsrelais, so wie ich es hier quergelesen habe, bzw. wird damit Möglichkeit genommen, eine zweite Tür (Garagentor, per PIN) zu öffnen. Ist das korrekt so?

                            2) Ein externer Gong und die Anbindung über homeassistant geht nur über shellys (Post #92)?

                            3) Wie breit ist der Lochabstand bei dem Unterputzkasten der Breite 124mm? Denn die Kaiser Geräteträger sind nur 100 bzw 110mm breit. Wie kann das System alternativ in einem WDVS (18cm Stärke) installiert werden?

                            4) Der knackigste Punkt ist die (fast zwanghafte) Nutzung einer Innenstation. Im Wohnraum haben wir ein Xoro-Visu-Tablet, in der Küche ein 10" Android Tablet ebenfalls für homeassistant Visu vorgesehen. Nun eine zusätzliche Innenstation, wüsste ich gar nicht wohin damit. Daher zwei Fragen: Visu (Chrome homeassistant) auf dem Metzler Tablet ist wahrscheinlich nicht möglich?! Alternativ Bild und Ton auf ein "normales" tablet zu holen wiederum auch nicht möglich?! Ist das korrekt so?

                            Besten Dank vorab und Gruß,
                            Thomas

                            Kommentar


                              Zitat von oliht Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              mein Bruder und ich haben uns vor ca. einem Jahr eine VDM 10 mit zwei Klingeltastern zugelegt...
                              Hi,
                              könntest du mir vllt eine PN schreiben? Ich kann dir leider keine schicken und hätte da ein paar Fragen zu deinem Umbau.
                              Wäre mega!


                              Gruß,

                              Matthias

                              Kommentar


                                Hallo, wollte mal fragen, ob zwischenzeitlich jemand von der erfolgreichen Integration der Metzler Video-Türsprechanlage VDM10 2.0 in das Home Assistant System berichten kann?
                                Mein Ziel wäre es ebenfalls das Videobild der Türsprechanlage auf einem beliebigen im Home Assistant eingebundenen Display darzustellen und ggf. auch für einen definierten Zeitabschnitt zu speichern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X