Hallo,
Wir bauen gerade den Dachboden aus. Das Haus haben wir 2012 errichtet und haben einen Ausbau vorsehen lassen. Der Eli von damals hat dafür 5 M25 leerrohre gelegt.
Nun hat ein anderer Eli in dieses leerrohr ein 5x6mm2 abgemantelt (sonst hätte erst nicht ins M25er reinbekommen) als Zuleitung für die UV gelegt. Ich hab das erstmal (leider) nicht hinterfragt.
Nun lese ich, dass wohl ein 5x16mm2 nötig gewesen wäre. Ein bekannter Eli (wieder ein anderer) meint, das sei kein Problem. Kabellänge ca. 17m.
Fragen:
1. Ist durch eine entsprechende Absicherung dies trotzdem zulässig und somit wirklich kein Problem?
2. Wenn problematisch, ist es dann aus Sicherheitsgründen (z.B. Kabelbrand) oder aus Komfortgründen (Sicherung fliegt bei zu hoher Last)?
3. Ich vermute es besteht auch durch die anderen noch vorhandenen leerrohre wahrscheinlich keine Möglichkeit den Querschnitt zu erhöhen, richtig?
Danke für eure Einschätzung!
Grüße
Matthias
Wir bauen gerade den Dachboden aus. Das Haus haben wir 2012 errichtet und haben einen Ausbau vorsehen lassen. Der Eli von damals hat dafür 5 M25 leerrohre gelegt.
Nun hat ein anderer Eli in dieses leerrohr ein 5x6mm2 abgemantelt (sonst hätte erst nicht ins M25er reinbekommen) als Zuleitung für die UV gelegt. Ich hab das erstmal (leider) nicht hinterfragt.
Nun lese ich, dass wohl ein 5x16mm2 nötig gewesen wäre. Ein bekannter Eli (wieder ein anderer) meint, das sei kein Problem. Kabellänge ca. 17m.
Fragen:
1. Ist durch eine entsprechende Absicherung dies trotzdem zulässig und somit wirklich kein Problem?
2. Wenn problematisch, ist es dann aus Sicherheitsgründen (z.B. Kabelbrand) oder aus Komfortgründen (Sicherung fliegt bei zu hoher Last)?
3. Ich vermute es besteht auch durch die anderen noch vorhandenen leerrohre wahrscheinlich keine Möglichkeit den Querschnitt zu erhöhen, richtig?
Danke für eure Einschätzung!
Grüße
Matthias
Kommentar