Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV mit 5x6mm2 von Eli gelegr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe eine 1 Zimmer Wohnung hier im Haus mit echtem Herd und Durchlauferhitzer... Wie erkläre ich das jetzt?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
      ITler
      ​​​​​​​Ähm, das ist kein Unterschied zwischen Theorie und Praxis sondern simpler Lerninhalt einer klassischen Meisterschule.
      Und damit schlichtweg Grundlagenwissen eines jeden Elektromeisters und konzessionierten Installateurs.
      Naja, selbst hier im Forum ist man sich ja nicht ganz sicher was nun richtig ist. Von daher: ICH sehe es ihm nach wenn er es nicht auswendig wusste, solange er es am Ende vom Tag richtig installiert!

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Warum? Die Mehrheit der Leute in diesem Thread ist der Meinung, der depperte Roman übertreibt wie immer. Die Mehrheit ist also der Meinung das es passt und was wären wir nur ohne gelebte Demokratie?
      Nein warte...
      Ich möchte den Elektriker nicht davon überzeugen, was er für ein Kabel zu verwenden hat. Das ist seine Entscheidung, dazu ist er der Experte!
      Ich möchte ihn eher davon überzeugen, dass diese Kästen einfacher und günstiger sind als klassische Steckdosen bis zur Verteilung zu verkabeln.
      Und DAS hängt nun eben maßgeblich vom Kabel-Querschnitt ab! 2-3 Strecken in 16mm² auszuführen wird zum einen schwierig und relativiert den Effekt dieser Kleinverteiler ein wenig...

      Kommentar


        #48
        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
        Also das war mir bis jetzt auch nicht bekannt.

        Halte ich auch für sehr fragwürdig, damit müsste man ja die kleine zwei Zimmer Wohnung mit 5x 16mm² anfahren, wo dann 3 B16 Automaten dran hängen.

        ​​​​​​
        Ähh, ja. Die Leitung vom Zählerschrank zum ersten Verteiler in der Wohnung würde ich auch mit 5 x 16 mm2 dimensionieren. Aber für so einen kleinen Steckdosenverteiler mit 2 mal 16 A CEE und 4 mal Schuko halte ich 5 x 6 mm2 für ausreichend, wenn es keine guten Gründe für einen größeren Querschnitt gibt. Und gute Gründe können technisch (Spannungsfall, Verlegeart, Häufung, etc) oder auch Vorbereitung für spätere Erweiterung sein.
        I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

        Kommentar


          #49
          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
          Also das war mir bis jetzt auch nicht bekannt.

          Halte ich auch für sehr fragwürdig, damit müsste man ja die kleine zwei Zimmer Wohnung mit 5x 16mm² anfahren, wo dann 3 B16 Automaten dran hängen.

          ​​​​​​
          Wenn die 2 Zimmer Wohnung einen eig. Zählpunkt vom EVU hat - dann wäre es normkonform diese Whg. mit 5x16mm² anzufahren.
          Detto #46 - wobei Roman eh weiss was er macht...

          Wir machen auch immer mal wieder Wohnungssanierungen wo die Hausverwaltung das Stiegenhaus nicht angreifen will...,
          somit haben wir immer wieder die Diskussionen - wie das meist ausgeht sage ich jetzt nicht.

          Zuletzt geändert von Lennox; 02.03.2021, 11:26.

          Kommentar

          Lädt...
          X