Wie auch in der alten Wohnung habe ich immer wieder das Problem, dass sich das ISDN bei mir verabschiedet.
Konkret: im einen Telefondisplay steht "Installations Fehler" und es tutet schnell und oft. Im anderen Telefon rauscht es nur um nach einigen Sekunden auch schnell zu tuten, angezeigt wird aber nichts.
Normalerweise verschwindet das wieder, wenn ich das Telefon aus der Dose ziehe und wieder hineinstecke.
Auch hat es gehlofen, die Telekom-Störungsstelle anzurufen, die Messen die Leitung automatisiert durch, finden dabei nichts aber das Telefon mag wieder (evtl. machen die dabei auch einen Reset?)
Topologie ist, das die Fritz!Box am NTBA (der wiederum am Splitter) hängt. Das Analog-Telefon an der Fritz!Box funktioniert durchgehend. Die ISDN Telefone hängen per kleinem ISDN-Verteiler am ISDN-Port der Firtz!Box, gehen dann per Netzwerkkabel zu den Telefonen.
Ist so ein Verhalten bekannt? Was könnte es sein?
Da es in der alten und in der neuen Wohnung auftritt, so wie Analog an der Firtz!Box geht, glaube ich nicht mehr an die Telekom als schuldigen...
Konkret: im einen Telefondisplay steht "Installations Fehler" und es tutet schnell und oft. Im anderen Telefon rauscht es nur um nach einigen Sekunden auch schnell zu tuten, angezeigt wird aber nichts.
Normalerweise verschwindet das wieder, wenn ich das Telefon aus der Dose ziehe und wieder hineinstecke.
Auch hat es gehlofen, die Telekom-Störungsstelle anzurufen, die Messen die Leitung automatisiert durch, finden dabei nichts aber das Telefon mag wieder (evtl. machen die dabei auch einen Reset?)
Topologie ist, das die Fritz!Box am NTBA (der wiederum am Splitter) hängt. Das Analog-Telefon an der Fritz!Box funktioniert durchgehend. Die ISDN Telefone hängen per kleinem ISDN-Verteiler am ISDN-Port der Firtz!Box, gehen dann per Netzwerkkabel zu den Telefonen.
Ist so ein Verhalten bekannt? Was könnte es sein?
Da es in der alten und in der neuen Wohnung auftritt, so wie Analog an der Firtz!Box geht, glaube ich nicht mehr an die Telekom als schuldigen...
Kommentar