Ich habe in Bödennähe an der Nordfassade einen Temperatur-Außenfühler für die Buderus-Heizung. Verlegt wurde das anno dazumal mit einem 3x1.5 ab Heizung direkt an Sensor. Nun ist der Sensor defekt und müsste erneuert werden. Leider ist die Ausführung nicht wartbar, das Kabel wurde stumpf einzementiert und könnte nur mit sehr großem Aufwand ausgetauscht werden.
Kann man denn die bestehende Installation mit z.B. Scotchlock Klemmen verlängern ohne die Messwerte damit zu verfälschen? Meine Sorge ist, dass ich durch eine weitere Klemmstelle das Ergebnis der Messung vermurkse.
Im Menü der Buderus scheint es auch keine Kalibrierung zu geben, was den elektrischen Widerstand angeht.
Kann man denn die bestehende Installation mit z.B. Scotchlock Klemmen verlängern ohne die Messwerte damit zu verfälschen? Meine Sorge ist, dass ich durch eine weitere Klemmstelle das Ergebnis der Messung vermurkse.
Im Menü der Buderus scheint es auch keine Kalibrierung zu geben, was den elektrischen Widerstand angeht.
Kommentar