Ich mache mich langsam daran, die Neuverkabelung einiger Kellerräume vorzubereiten. Verlegt werden soll alles Aufputz in Kunststoff-Stangenrohren. Schalterprogramm (oder besser: Steckdosenprogramm ist Becker W1).
Leider habe ich auch nach einiger Suche keine einfachen Hinweise auf bewährte Vorgehensweisen oder gar Normen gefunden.
Interessiert bin ich insbesondere an folgenden Fragen:
Leider habe ich auch nach einiger Suche keine einfachen Hinweise auf bewährte Vorgehensweisen oder gar Normen gefunden.
Interessiert bin ich insbesondere an folgenden Fragen:
- Sind die Installationszonen einzuhalten? Insbesondere die obere Installationszone an den Wänden würde ich eher knapp unterhalb der Decke anordnen.
- Wie weit vor einer Steckdose (bzw. vor einem Bogen) soll das Rohr enden?
- In welchem Abstand vom so bestimmten Stangenende soll dann die erste Schelle folgen?
- Welche maximalen Schellenabstände sind vertikal bzw. horizontal einzuhalten?
- Biegeradius ist ja mit 4-5 x Außendurchmesser angegeben, so dass ich bei 5x1,5 auf 50mm komme.
Kommentar