Hallo,
vorab schon mal entschuldige ich mich für die laienhaften Fragen 😀 Habe paar grundlegende Fragen um mein Verständnis für die Verkabelung von Steckdosen zu verbessern.
Wenn ich in einem Raum 6 Steckdosen unabhängig voneinander schalten möchte kann ich vom UV Schrank 8 Einzeladern (1x Schutzleiter, 1x Neutralleiter und 6x Phase) in den Raum ziehen oder?
Gibt es irgendwelche Probleme wenn alle 6 Steckdosen in Reihe am selben Schutz-/Neutralleiter hängen? Müssen die Querschnitte der Leiter höher sein wenn sie für mehrer Steckdosen genutzt werden?
Wenn jede Steckdose eine eigene Phasenader hat, dann hat auch jede Steckdose eine eigene Sicherung oder? Welchen Querschnitt sollten die Kabel haben? Reichen im Wohn- oder Schlafzimmer dann 1,5mm oder lieber 2,5mm?
Hoffe alle Fragen sind irgendwie verständlich :-D
vorab schon mal entschuldige ich mich für die laienhaften Fragen 😀 Habe paar grundlegende Fragen um mein Verständnis für die Verkabelung von Steckdosen zu verbessern.
Wenn ich in einem Raum 6 Steckdosen unabhängig voneinander schalten möchte kann ich vom UV Schrank 8 Einzeladern (1x Schutzleiter, 1x Neutralleiter und 6x Phase) in den Raum ziehen oder?
Gibt es irgendwelche Probleme wenn alle 6 Steckdosen in Reihe am selben Schutz-/Neutralleiter hängen? Müssen die Querschnitte der Leiter höher sein wenn sie für mehrer Steckdosen genutzt werden?
Wenn jede Steckdose eine eigene Phasenader hat, dann hat auch jede Steckdose eine eigene Sicherung oder? Welchen Querschnitt sollten die Kabel haben? Reichen im Wohn- oder Schlafzimmer dann 1,5mm oder lieber 2,5mm?
Hoffe alle Fragen sind irgendwie verständlich :-D
Kommentar