Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schliesszylinder mit Codeeingabe fuer Aussenbereich
Schliesszylinder mit Codeeingabe fuer Aussenbereich
Ich suche einen Schliesszylinder mit Codeeingabe fuer eine Gartentuere (auf beiden Seiten bewittert). Gerne mechanisch, wenn elektronisch dann mit Batterie. Keine hohe Anforderung an die Sicherheit. Was empfiehlt sich da?
Codeeingabe von beiden Seiten? Würde eine Eingabemöglichkeit reichen? Z.B: weil der Zaun/Tor etc so niedrig ist, dass man von beiden Seiten ran kommt? Thema u.a. Kosten. Strom definitiv nicht möglich? Auch kein langes Kabel außen entlang legen?
Wenn die Sicherheit "egal" ist, würde ich eigentlich eher auf einen handelsüblichen Türöffner mit so einem 20€ China Kracher mit Tastatureingabe setzen.
Muss der Code die Tür freigeben, oder reicht es vielleicht damit einen Alarm (Reed-Kontakt) abzuschalten?
tobiasr von innen waere ein Druecker ausreichend. Derzeit steckt bei den beiden Toren (zwei Nebeneingaenge fuer den Garten) einfach auf der Innenseite der Schluessel. Man reicht von der Aussenseite nicht zum Schluessel auf der Innenseite. Die Einfriedung ist etwa 2m hoch. Manchmal waere es aber doch sehr praktisch von aussen rein zu koennen. Alle anderen Schluessel (Haustuere, Kellertuere, Garage) sind bereits "eliminiert". Strom waere schon moeglich, aber da muss ich doch einiges an Kabel vergraben. Das waere vorerst nicht die bevorzugte Variante..
Also aktuell nimmst du einfach den mechanischen Schlüssel mit, wnn du die Tür öffnen willst? Und den möchtest du lieber vergessen können? Daher Code statt RFID o.ä.? Also würde von innen auch weiterhin der Schlüssel (oder Knaufzylinder) reichen? Muss man die Tür per Hand abschließen/aufschließen (Tages-Offen) oder reicht eine simple Falle und ich muss von Außen immer den Code neu eingeben? Lässt sich ein Wetterschutz herstellen?
2min bei Google ergab z.B. sowas: VisorTech Türschloss Elektronischer Tür-Schließzylinder
Also aktuell nimmst du einfach den mechanischen Schlüssel mit, wnn du die Tür öffnen willst?
Ja, wenn er nicht eh innen steckt. Aber das ist eben aeusserst unpraktisch, und manchmal wuerde ich eben auch ohne Schluessel gerne von aussen rein.
Daher Code statt RFID o.ä.?
Korrekt.
Also würde von innen auch weiterhin der Schlüssel (oder Knaufzylinder) reichen?
Das Ziel ist es komplett ohne Schluessel auszukommen.
Muss man die Tür per Hand abschließen/aufschließen (Tages-Offen) oder reicht eine simple Falle und ich muss von Außen immer den Code neu eingeben?
Falle mit Code von Aussen wuerde reichen
Lässt sich ein Wetterschutz herstellen?
Nicht sehr einfach.
2min bei Google ergab z.B. sowas: VisorTech Türschloss Elektronischer Tür-Schließzylinder
Den hatte ich bereits gefunden, aber keinerlei Angaben zum IP rating und ob die Innenseite bewittert sein darf (fuer die Aussenseite gibt es anscheinend eine Silkonhuelle)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar