Hallo zusammen,
da diese Woche unsere Kellerdecke (Filigrandecke mit Ortbeton) erstellt wird, müssen nun auch die ersten Panzerrohre (Fränkisches FFKUS-EM-F M25) verlegt werden. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich:
-Würdet ihr die Rohre des EG bei dem abgebildeten Grundriß durch den eingezeichneten Schacht oder direkt durch Bohrungen in der Kellerdecke in den Keller führen? Man könnte pro Rohr eine Bohrung machen. Die Verteilung wird im Keller im orange markierten Bereich angebracht werden.
-Muß beim Anschluß an die Kaiser Halox-P-Dosen die äußere Ummantelung des Panzerrohrs entfernt werden? Die fränkischen Rohre haben ja noch so einen dünnen äußeren Plastikmantel.
-An welcher Stelle werden die Rohre normalerweise in den Rolladenkasten eingeführt?
Auch für weitere Tipps (z.B. was sollte man unbedingt vermeiden) wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
Monti
da diese Woche unsere Kellerdecke (Filigrandecke mit Ortbeton) erstellt wird, müssen nun auch die ersten Panzerrohre (Fränkisches FFKUS-EM-F M25) verlegt werden. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich:
-Würdet ihr die Rohre des EG bei dem abgebildeten Grundriß durch den eingezeichneten Schacht oder direkt durch Bohrungen in der Kellerdecke in den Keller führen? Man könnte pro Rohr eine Bohrung machen. Die Verteilung wird im Keller im orange markierten Bereich angebracht werden.
-Muß beim Anschluß an die Kaiser Halox-P-Dosen die äußere Ummantelung des Panzerrohrs entfernt werden? Die fränkischen Rohre haben ja noch so einen dünnen äußeren Plastikmantel.
-An welcher Stelle werden die Rohre normalerweise in den Rolladenkasten eingeführt?
Auch für weitere Tipps (z.B. was sollte man unbedingt vermeiden) wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
Monti
Kommentar