Hallo zusammen,
ich hoffe auch zu diesem Thema hier im KNX Forum (auch wenn kein echtes KNX Thema) eine Hilfe zu finden.
Ich habe mir einen Shelly 2.5 besorgt. Hintergrund ist, dass ich nicht genug Anwendungsfälle im Haus hatte um einen KNX Aktor mit Stromaufnahmemessung sinnvoll auslasten zu können. Da ich aber gerne für Waschmaschine und Trockner dies messen möchte, mein Router im Verteilungskasten sitzt und ich die Info eigentlichen nur in der Visu (Openhab) brauche, war der Shelly eine gute Alternative.
Funktioniert auch alles bestens. Allerdings habe ich da wohl was falsch verstanden. Ich da es 2 L Eingänge gibt ging ich davon aus, dass ich auch zwei Kreise separat schalten kann.
Ich habe nämlich eine Sicherung für den Trockner und eine für die Waschmaschine.
Folgendes habe ich gemacht:
N - Auf N am Shelly
Ausgang der Sicherung vom Tockner auf linken L am Shelly
Ausgang der Sicherung von der Waschmaschine Waschmaschine auf rechten L am Shelly
Leitung die vorher in der Waschmaschinensicherung war auf O1 am Shelly
Leitung die vorher in der Trocknersicherung war auf O2 am Shelly
Schalte ich die erste Sicherung an funktionieren beide Kanäle.
Schalte ich die zweite an knallen die Sicherungen wieder raus.
Die L Eingänge scheinen also gebrückt zu sein.
Ich habe dadurch jetzt beide Geräte auf einer Sicherung, was ich eigentlich so nicht möchte.
Kann man das irgendwie "umjumpern" oder so?
ich hoffe auch zu diesem Thema hier im KNX Forum (auch wenn kein echtes KNX Thema) eine Hilfe zu finden.
Ich habe mir einen Shelly 2.5 besorgt. Hintergrund ist, dass ich nicht genug Anwendungsfälle im Haus hatte um einen KNX Aktor mit Stromaufnahmemessung sinnvoll auslasten zu können. Da ich aber gerne für Waschmaschine und Trockner dies messen möchte, mein Router im Verteilungskasten sitzt und ich die Info eigentlichen nur in der Visu (Openhab) brauche, war der Shelly eine gute Alternative.
Funktioniert auch alles bestens. Allerdings habe ich da wohl was falsch verstanden. Ich da es 2 L Eingänge gibt ging ich davon aus, dass ich auch zwei Kreise separat schalten kann.
Ich habe nämlich eine Sicherung für den Trockner und eine für die Waschmaschine.
Folgendes habe ich gemacht:
N - Auf N am Shelly
Ausgang der Sicherung vom Tockner auf linken L am Shelly
Ausgang der Sicherung von der Waschmaschine Waschmaschine auf rechten L am Shelly
Leitung die vorher in der Waschmaschinensicherung war auf O1 am Shelly
Leitung die vorher in der Trocknersicherung war auf O2 am Shelly
Schalte ich die erste Sicherung an funktionieren beide Kanäle.
Schalte ich die zweite an knallen die Sicherungen wieder raus.
Die L Eingänge scheinen also gebrückt zu sein.
Ich habe dadurch jetzt beide Geräte auf einer Sicherung, was ich eigentlich so nicht möchte.
Kann man das irgendwie "umjumpern" oder so?
Kommentar