Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingel + Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingel + Fingerprint

    Hallo,

    ich habe für die Türklingel für unser EFH ziemlich niedrige Anforderungen (dachte ich) und bin von den Preisen, die ich dazu bisher gefunden habe, doch etwas verwundert. Vielleicht hat ja hier jemand sowas im Einsatz oder kann etwas empfehlen.

    Anforderungen (muss):
    * Klingeltaster
    * Fingerprint-Reader-System mit 2 Relais (Haustür + Garage) ODER KNX-Anbindung
    Anforderungen (soll):
    * Beides in einem schicken Gehäuse
    * Falls nicht mit KNX-Anbindung, wäre es nett, wenn's irgendeine Art von Interface gäbe, an das man ran kommt. So, dass ich mit ioBroker oder ähnlichem dann doch wieder irgendwas am Bus machen kann.

    Wenn ich https://www.ekey-shop.com/komplettse...t-ekey-home%2f nehme, fehlen mir noch das Netzteil, ein Gehäuse mit Klingeltaster und KNX-Anbindung o.ä. habe ich auch nicht und bin schon bei knappen 800€.

    /edit: Der ekey home converter KNX RS-485 schlägt sich dann nochmal mit 464€ zu Buche.
    Zuletzt geändert von m439; 30.01.2021, 14:16.

    #2
    Hi, kennst du diesen Thread? Da sollten einige Ideen dabei sein.
    Ich hatte ähnliche Anforderungen und bin bei der Akuvox R29CT hängen geblieben (Details siehe Post).

    Kommentar


      #3
      Zitat von m439 Beitrag anzeigen
      ich habe für die Türklingel für unser EFH ziemlich niedrige Anforderungen (dachte ich) und bin von den Preisen, die ich dazu bisher gefunden habe, doch etwas verwundert. Vielleicht hat ja hier jemand sowas im Einsatz oder kann etwas empfehlen.
      Das Problem ist, dass die IP-Systeme völlig überteuert sind, um nicht zu sagen unverschämt teuer. Wenn du damit leben kannst das ganze mit Aktoren und Binäreingängen zu bearbeiten und das nicht irgendwo auf einen TV oder auf ein Telefon haben willst, dafür aber preislich ein schönes Design für einen guten Preis bekommst, dann empfehle ich dir Anthell. Ich selbst habe ein System von denen (2 Innenstationen und 2 Außenstationen) und bin damit sehr zufrieden.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
        Hi, kennst du diesen Thread? Da sollten einige Ideen dabei sein.
        Ich hatte ähnliche Anforderungen und bin bei der Akuvox R29CT hängen geblieben (Details siehe Post).

        Hi,
        ja, da hatte ich schon etwas gelesen. Hab dann aber wieder aufgehört, weil die Anforderungen doch ganz andere sind, als bei mir. Die Akuvox ist für mich denk ich auch ziemlich überdimensioniert. Vor allem für das Display draußen fällt mir überhaupt kein Verwendungszweck ein.

        Kommentar


          #5
          Hallo m439

          Fingerprint für 2 Türen findest du bei eKey um knapp 1.000 € (mit allem drum und dran)
          Bei Akuvox hast du um kaum mehr bereits eine komplette SIP-TKS mit Fingerprint für 3 Türen, Bildschirm mit Pin-Code Eingabe, RFID, Bluetooth, Face Recognition.
          Ist beides für dich deutlich oversized, der Vergleich ist trotzdem interessant, vor allem da die Differenz bei 2N auch nochmal ca. 2.000 € kostet.

          Das, was du suchst, hättest du eigentlich bei Anthell finden können.

          Anthell AE-601Z2-S: nur Fingerprint für 2 Türen, sonst nichts, um 235 €

          Wenn das jetzt auch noch funktioniert, dann wäre es im Vergleich zu eKey nicht überteuert.

          Walter

          Kommentar


            #6
            So wie ich das verstanden habe (teils aus Amazon-Rezensionen) sind die Fingerprint-Lösungen von Anthell nicht wirklich einbruchssicher. Oder verstehe ich da was falsch?

            Kommentar


              #7
              Am besten (und auch am teuersten) sind die eKey.

              Kommentar


                #8
                Zitat von m439 Beitrag anzeigen
                So wie ich das verstanden habe (teils aus Amazon-Rezensionen) sind die Fingerprint-Lösungen von Anthell nicht wirklich einbruchssicher. Oder verstehe ich da was falsch?
                Das ist korrekt, wenn man sich die Montage des SRM-Moduls spart. Deshalb sollte man das einbauen. ODER, wenn man ohnehin KNX hat, dann geht das auch ohne SRM-Modul. Ich sperre dann einfach den entsprechenden Aktor-Kanal, wenn eine Sabotage entdeckt wurde.

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst auch den "ekey home converter LAN RS-485" nehmen. Dann kannst Du den im Netzwerk auswerten, anstatt das KNX-Modul zu nehmen. Beispielsweise mit Edomi und dem passenden LBS. So nutze ich es so. In IOBroker gibt es auch einen Adapter. Damit könntest Du noch etwas sparen und IOBBroker hattest Du ja auch vorgeschlagen.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für Euren Input!
                    Geworden ist es jetzt eine bticino Videosprechanlage mit einem Innenteil und ekey FP-Reader.
                    Ist zwar deutlich über meinen Mindestanforderungen, aber wirklich gute (laut Rezensionen) und merkbar günstigere Lösungen, die nur die Mindestanforderungen erfüllen, habe ich auch nicht gefunden.
                    Anbindung an KNX gibt es nun erstmal keine, weil ich keinen wirklichen Mehrwert sehe und das ganze Bus-System (+was halt so dran hängt via ioBroker) ist deutlich weniger sicherheitskritisch.
                    Inbetriebnahme ist dann in ein paar Wochen, wenn die Fassade fertig ist .

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von m439 Beitrag anzeigen
                      Geworden ist es jetzt eine bticino Videosprechanlage mit einem Innenteil und ekey FP-Reader.
                      Du sprichst vermutlich von so einem Set um 2000 €: Türsprech-Set 1 Familie FLEX VIDEO SFERA mit Ekey + X13E Bticino 905282
                      Die Alternativen sind wohl nicht zwingend günstiger, haben dann aber auch mehr Funktionen.

                      Walter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X