Das Velux KLF200 Interface hat eine API [2], die scheinbar ganz nützlich ist. Ich habe von ioBroker und Node.Red modulen gelesen, setze aber persönlich eher auf Node-Red. Leider ist das Modul da noch ziemlich "jung" und man findet wenig Erfahrungsberichte, deswegen starte ich hier den Thread und hoffe das Gleichgesinnte aufspringen... (s.u.)
Mein Stand:
Und da schon hänge ich :-) Entsprechend der Nachricht von bgumler habe ich mal eine "50" an Node 2 geschickt und bekomme
"Velux Error: refuse login"
Wie kann man sich also zunächst via node-red an dem KLF200 anmelden ? In der Doku ist ein Node "velux-connection" erwähnt, den habe ich aber nicht :-/
Grüße Dostl.
[1] Velux-Fenster mit der KLF-200 in Dein Smart Home integrieren | haus-automatisierung.com [4K] - YouTube
[2] https://github.com/PLCHome/velux-klf...0200%20api.pdf
[3] GitHub - PLCHome/node-red-contrib-velux: Provides nodes to talk to Velux® KLF-200 io-homecontrol® Gateway
Mein Stand:
- Raspberrypi mit Node-Red und dem "Hello-World-Wissensstand" eines erfahrenen Programmierers,
- KLF200 nach diesem Video [1] eingerichtet - in meinem Fall drei DFF, eines mit Jalousie.
- node-red-velux-contrib [3] nachgeladen.
Und da schon hänge ich :-) Entsprechend der Nachricht von bgumler habe ich mal eine "50" an Node 2 geschickt und bekomme
"Velux Error: refuse login"
Wie kann man sich also zunächst via node-red an dem KLF200 anmelden ? In der Doku ist ein Node "velux-connection" erwähnt, den habe ich aber nicht :-/
Grüße Dostl.
[1] Velux-Fenster mit der KLF-200 in Dein Smart Home integrieren | haus-automatisierung.com [4K] - YouTube
[2] https://github.com/PLCHome/velux-klf...0200%20api.pdf
[3] GitHub - PLCHome/node-red-contrib-velux: Provides nodes to talk to Velux® KLF-200 io-homecontrol® Gateway
Zitat von bgumler
Beitrag anzeigen
Kommentar