Hallo liebe Elektroinstallateur-Experten,
Gleich vorweg, natürlich wir das ganze nocheinmal mit einem E-Installateur durchgesprochen. Möchte mir jedoch mehrere Meinung einholen daher würde ich mich auf eure Expertise freuen!
Ich habe eine KNX Installation geplant, d.h. Sternverdrahtung in den E-Verteiler im Technikraum im Keller. Ich möchte versuchen auf Unterverteiler zu verzichten. Kostentechnisch würde es wohl gleich bleiben aber ich möchte keine Schaltschranktüren in den Wohnräumen haben und auch keine Aktoren schalten hören.
Bin noch am Überlegen wie die Verlegung der Kabel vom Keller ins OG erfolgen kann. Neben dem Kamin habe ich einen kleinen Installationsschacht für nachträgliche Änderungen eingeplant, dieser wäre für alle Installationsrohre vermutlich eh zu klein. Man könnte evtl. einen Teil davon nutzen.
Wo sollte man die Installationsrohre am besten führen? In den Wänden?
Würde mich auf eure Ideen sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus!
LG
Mike
Gleich vorweg, natürlich wir das ganze nocheinmal mit einem E-Installateur durchgesprochen. Möchte mir jedoch mehrere Meinung einholen daher würde ich mich auf eure Expertise freuen!
Ich habe eine KNX Installation geplant, d.h. Sternverdrahtung in den E-Verteiler im Technikraum im Keller. Ich möchte versuchen auf Unterverteiler zu verzichten. Kostentechnisch würde es wohl gleich bleiben aber ich möchte keine Schaltschranktüren in den Wohnräumen haben und auch keine Aktoren schalten hören.
Bin noch am Überlegen wie die Verlegung der Kabel vom Keller ins OG erfolgen kann. Neben dem Kamin habe ich einen kleinen Installationsschacht für nachträgliche Änderungen eingeplant, dieser wäre für alle Installationsrohre vermutlich eh zu klein. Man könnte evtl. einen Teil davon nutzen.
Wo sollte man die Installationsrohre am besten führen? In den Wänden?
Würde mich auf eure Ideen sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus!
LG
Mike


Kommentar