Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Kabel vom Keller in das Obergeschoss führen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ne elektrische Höhenverstellung für WCs gibts ja auch schon! Könnte man vielleicht automatisieren!

    Kommentar


      #17
      Oder Notfalls nur eine Dusche da kann man wenn es sein muss auch alles erledigen

      Kommentar


        #18

        Liebes Forum,

        ich klinke mich hier mal ein, da ich schon seit längerem Bauchweh wegen der Position der Verteilung im Keller habe.
        Meinen Kellergrundriss habe ich angefügt.

        Der eigentlich plan war es, die HV bei dem roten Punkt im Keller anzubringen. Die Rückwand der Treppe zieht sich durch EG und OG und sollte entsprechend aufgemauert werden. Dort liegen nur Bäder, Garderoben und solche Dinge, bei denen es egal wäre.
        Da wir den Garten auf der Westseite nun aber auf Kellerniveau abtragen, wird aus dem vormals dunklen Kellerraum ein Raum, der eigentlich wohnraumähnlich genutzt werden kann.
        Da will man natürlich keine Elektroverteilung!
        Die müsste jetzt dorthin wandern, wo der grüne Punkt liegt. Ich kann mir allerdings nicht so wirklich vorstellen, wie ich dort alle Kabel und Rohre aus EG und OG hinführen soll! Über diesem Raum im EG liegen Speis und Wohnzimmer, da wärs mir noch egal... darüber dann aber ein Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Da will ich nichts in der Wand oder im darunterliegenden Boden führen - zumindest nicht in diesem Ausmaß!

        Eine Idee ist, die Vormauerung der Treppenrückwand beizubehalten und die Kabel entweder auf der Bodenplatte oder der Kellerdecke rüber zu ziehen. Ich hab da aber diverse Bedenken:
        - die Anzahl der Rohre und daraus resultierend die Stabilität der Decke, bzw. des Bodenaufbaus
        - das Herumgekurve und ziehen der Kabel über die lange Strecke

        Wie seht ihr das???


        Grüße
        J
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19

          Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
          Da will ich nichts in der Wand oder im darunterliegenden Boden führen - zumindest nicht in diesem Ausmaß!
          Hmm ist Dein Bett so schwer das der Boden da zusammenbricht aber die Deckenplatte/Bodenaufbau von der Treppe weg durch die Etage es dann aber gerade noch aushält? Die Ansammlung von Leitungen kurz vor dem Schacht ist doch immer die gleiche je Etage.

          Das man sich ungern eine Wand auf reichlich Breite komplett aushöhlt und durch Leerrohre und NYM ersetzen will kann ich nachvollziehen. Daher habe ich bei mir einen zentralen Leitungsschacht in dem auch Heizung, Lüftung und Staubsauger verlaufen, da war dann der Platz für eine Kabelleiter mit je getrennten Zonen für NYM Strom, NYM-24V, SAT und LAN keine Besonderheit mehr.

          Ein Wäscheschacht wäre auch eine Option, da gehen bei mir aber nur Wäsche, Staubsauger und ein paar Sensorleitungen und vergessene Leitungen durch.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich will bei den Schlafräumen aus gesundheitlichen Gründen keine Kabel führen. Elektrosmog und so
            Die Diskussion brauch ich daheim gar nicht anfangen.

            Am liebsten wäre mir die Vormauerung an der Treppenrückwand und die Leerrohre auf dem Rohbetonboden im Keller in den Raum rüber zu führen. Dann müsste ich den Verteiler mit den Rohren aus EG und OG von unten anfahren.

            Da stell ich mir jetzt vor wie den Flur xx Rohre kreuzen und ich die Isolierung irgendwie drumrum fummle.

            Kommentar


              #21
              Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
              Am liebsten wäre mir die Vormauerung an der Treppenrückwand und die Leerrohre auf dem Rohbetonboden im Keller in den Raum rüber zu führen. Dann müsste ich den Verteiler mit den Rohren aus EG und OG von unten anfahren.
              Müssen die Rohre denn bis zu Verteiler? Bei mir (Altbau mit Sanierung) enden die Rohre bündig zur Kellerdecke/Wand und werden dann auf einem Kabeltrasse direkt unter der Decke gebündelt nach 230V / 24V / Netzwerk bis in den Verteiler im Raum nebenan geführt.

              Grüsse
              Paolo

              Kommentar


                #22
                Dann müsste ich ja mit der Kabeltrasse 1x durch den Flur... Auch ne Option wenn ich's dann irgendwie mit Trockenbau verkleide?

                Kommentar

                Lädt...
                X