memberx ich habe einen 10 Gbit/s Internetanschluss bei der Swisscom und habe einen Mikrotik CRS326Q-24+2Q+ der ist zwar ohne POE hat aber einen tollen Durchsatz. Meine Erfahrung mit den SFP+ (S+RJ10) die Module werden richtig heiss (70-80°C) und verbraten unnötig Energie. Deshalb habe ich alles wo es möglich war auf Fiber umgestellt.
Ubiquiti hat den Nachteil, das die Tendenz dorthin geht die ganze Konfiguration der Geräte in die Cloud von Ubiquiti zu verlagern. Was mache dann wenn ich keine Internetverbindung mehr habe. Grundsätzlich wird die Konfiguration der Geräte nicht in das Gerät selbst geschrieben, sondern in das Softwaretkonfigurationsool. Wenn ich das verliere geht nix mehr, nur noch zurück auf factory defaults.
Ubiquiti hat den Nachteil, das die Tendenz dorthin geht die ganze Konfiguration der Geräte in die Cloud von Ubiquiti zu verlagern. Was mache dann wenn ich keine Internetverbindung mehr habe. Grundsätzlich wird die Konfiguration der Geräte nicht in das Gerät selbst geschrieben, sondern in das Softwaretkonfigurationsool. Wenn ich das verliere geht nix mehr, nur noch zurück auf factory defaults.
Kommentar