Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex und LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Enertex und LS

    Für die Unwissenheit-
    Ich frage mich ... wieviele Enertex Netzteile 1167-24 dürfen an B16/C16?? Ohne Einschaltbegrenzer ...

    Das Datenblatt gab nichts her... Was wisst ihr also noch ?

    Gruß

    #2
    Servus

    kannst du den Einschaltstrom von einem messen?sen? Dann gilt
    Anzahl der Netzteile = (In • M • k) / (Imax)

    In = Nominalstrom der Sicherung
    M = Multiplikationsfaktor in Abhängigkeit der Schaltcharakteristik der Sicherungsklasse (für B-Klasse ist es der Faktor 3, für C-Klassen 5 und für D-Klassen 10)
    k = bekannt als Sicherheitsfaktor, der in Abhängigkeit des Schaltverhaltens der Sicherung und des Einschaltstromimpulses von den Herstellern der Sicherungen und Leitungsschutzschalter angegeben ist, zum Beispiel 4,2
    Imax = Einschaltstrom

    Wenn ich von 4-5 Netzteilen ausgehe komme ich auf einen Einschaltstrom von 67,5A bis 84A, was nicht undenkbar wäre.

    Für das HLG 320 gibt Meanwell 70A@10us an und 1 Netzteil bei B und 2 bei C Automaten.

    Formel oben genommen:
    B > 2,88
    C > 4,8

    Also passt wahrscheinlich der k Faktor nicht

    Kommentar


      #3
      Im Verteiler Thread sieht man, dass du schon 8 Netzteile hast. Was spricht also gegen ausprobieren? Die Netzteile ein paar Minuten Stromlos machen und dann deinen Verteiler Schrank einschalten. Wenn es den LS raus haut waren es zu viele Netzteile.

      Ich würde mal grob sagen, dass drei Netzteile an einem LS funktionieren sollten, da enertex auch drei Netzteile im Parallelbetrieb erlaubt. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt 4 am B16 geht... wollte nur mal offizielle Antworten hören - aber scheinbar weiß es keiner so Recht

        Kommentar


          #5
          Dann fragt doch enertegus
          I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

          Kommentar


            #6
            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
            Wie gesagt 4 am B16 geht... wollte nur mal offizielle Antworten hören - aber scheinbar weiß es keiner so Recht
            Kannst du von einem den Einschaltstrom messen? Mit manch einer Strommesszange geht‘s ja
            oderenertegus kann was dazu sagen

            Kommentar


              #7
              Meine Fluke Strommesszange sagt mit Min MAx unter Max beim Einschalten von vier Netzteilen einen Wert von 14 A

              das würde heißen vier wären bei B16 nicht das Ende 🤣
              Zuletzt geändert von McKenna; 21.02.2021, 10:13.

              Kommentar


                #8
                Hat deine Zange eine Taste ‚Inrush‘? https://www.fluke.com/de-de/mehr-erf...einschaltstrom

                Und miss mal bitte nur 1 Netzteil

                Kommentar


                  #9
                  Hm ja probier ich mal wenn ich zeit habe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                    wieviele Enertex Netzteile 1167-24 dürfen an B16/C16
                    Hat enertegus doch schon hier geschrieben.

                    4 Stück an einem B16 ist also schon außerhalb dieser Empfehlung.
                    Zuletzt geändert von fsl; 21.02.2021, 20:06.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Danke dir...
                      ich lass das so 4 an B16 hält...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X