Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie siehts mit Weidezaun und Widerstandsmessung aus?
Ich denke außerhalb eines reinen Industriegebietes wird es schwer mit einer Genemigung für Stacheldraht.
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Tzzzzz. Die Bringen dir gar nix.
Wenn dann musst ein Fila Brasiliero nehmen, aber das Problem ist das er Leute zwar rein aber nicht mehr raus lässt......
Hunde ham wa ja genug, Problem ist nur, dass der Labbi den einbrecher maximal totleckt oder vor freude umwedelt.
Also Natodraht ging klar für die Stadt, jetzt werde ich mal bauen und mir dann was einfallen lassen.
Nochmal was ganz anderes. Das eigentliche Problem sind ja nicht die Menschen, die das Grundstück betreten bzw. verlassen sondern die Tatsache, dass sie das zusammen mit einer Hand voll fröhlicher Labrador-Welpen tun. Die Frage wäre doch eher: "Wie kann man die Hunde derart absichern, dass man das Grundstück nicht mit ihnen verlassen kann", oder?
Keine Ahnung wie bei dir vor Ort die baulichen Begebenheiten sind, aber vielleicht hilft der Gedanke dir nochmal zu einer anderen Sichtweise auf das Sicherheitskonzept.
Dank euch, ich frag morgen erstmal nach , bei der Stadt….
ps.
die gegend ist gar nicht Schlimm, aber es gibt zur Zeit gestörte Leute. Wir züchten Hunde und da wird zur Zeit alles leergeräumt was geht. Vor Jahren wurde uns auch schonmal ne Hündin ausm Garten geklaut.
Wer macht denn so etwas..., meine Labradore würden auch freiwillig mitgehen... 🦮🐕🦺🐕
Ich meinte schon Natodraht. Ich hab keine Ahnung wie fest das Zeugs ist.
Wenn der Draht korrekt verlegt ist, dann knipst man den als Laie nur einmal durch. Anschließend hat man kein Gesicht mehr.
Ich persönlich würde an der besagten Stelle eine tiefe Hecke aus Feuerdorn pflanzen. Da kämpft sich kaum jemand freiwillig durch. Und die Vögel haben auch was davon.
Wundert mich etwas, dass echter S-Draht erlaubt ist. Aber der sollte sich mit ner Hauszange nicht ganz schnell durch knipsen lassen. Unmöglich ist das aber auch nicht.
Ansonsten zwei Rollen unten, eine oben drauf und der Grundschutz ist fertig. Brauchst aber ein paar Rollen und ein paar Handschuhe.
Vielleicht aber bei solch Konstruktionen auch mal an die Hunde denken! Die wissen erst beim 2. Mal, das das Zeug sau scharf ist, und nicht so leicht loslässt. Wenn die da mal die Schnauze reinstecken, reist es Fleischstücke raus.
Es mag ja durchaus Hunde geben, die über ein 2 Meter hohen Zaun springen.
Ein Labbi aus unsere Linie ist mit 40kg nicht in der Lage dazu.
Dazu kommt, dass der Zaun nicht bei den Hunden ist sondern ganz woanders.
Ich sag ja Ideen hab ich viele, nur oft hat da jemand was dagegen.
Ich hab ja echt schon viel erlebt, aber was man in dieser Branche für Menschen antrifft und erlebt ist der absolute wahnsinn.
Leider treibt Corona die Preise so dermaß in die höhe, das es noch interessanter wird einfach ein paar zu klauen.
Die kleinen den ganzem Tag in der Bude lassen, entspricht nicht unseren Vorstellung eines schönen Welpen Lebens.
es ist erschütternd, wie krank die „krone der schöpfung“ heutzutage ist.
da die gemeinde scheinbar nichts gegen stacheldraht hat, würde ich ne mauer oder einen zaun ziehen, min 1m80 hoch und oben stacheldraht hinmachen. gibt ja oben gute beispiele. und unabsichtlich verletzt sich da auch keiner...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Der Zaun ist da schon 1,80.
Habe vor zwei Jahren komplett dopplestabmattenzaun ringsrum gemacht.
Mauer nicht, da ich noch Sonne fürn Pool brauch.
Deswegen schrieb ich ja am Anfang, dass oben Stacheldraht oder Natodraht drauf soll.
Die ecke ist halt echt sehr gut geschützt. Wenn sich da jemand am Draht zu schaffen macht bekommt es keiner mit. Deswegen die überwachung. Ich habe selbst die Schrauben vom Zaun mit einem Schweissgerät angepunktet.
Zuletzt geändert von larsrosen; 09.03.2021, 21:39.
Naja aber mal ehrlich, der wo rein will kommt auch mit Stacheldraht rein. Großer Bolzenschneider im Handgepäck (ca. 1m lang) und du knippst selbst 8/6/8 mühelos und ohne Krach durch. Wie wärs mit ein paar Strahlern + Videoüberwachung?!
Das mit der "Meldung" wenn irgendein Draht durchtrennt wird ist ja schön und gut, aber was wenn bei euch keiner daheim ist ausser die Hunde und ihr ein paar Minuten braucht bis zur Ankunft? Dann kanns auch schon zu spät sein.
Das einfachste ist wohl, wenn in der Welpenzeit immer jemand daheim ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar