Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbeleuchtung 24V vs 230V Systemempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Doch, an der Parkstation wird die Schleife geschlossen, ist ja Strom drauf.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Und wie sichert man sowas ab?

      Kommentar


        #33
        Die Leitung zur zugehörigen Steckdose exclusiv verlegen und einen ÜSS einbauen, das sollte die Hauselektrik sichern, aber wohl die Station und den Mäher ggf. noch schaden können. Ob die Schleife in den Parkstationen da irgendwie galvanisch usw. getrennt sind wäre ggf auch noch zu überprüfen.

        Ob ein IP geschütztes Trennrelais, welches bei entsprechender Wetterlage die Schleife auftrennt, wäre mal noch zu überdenken. Das wäre mal eine Frage an die E-Ingenieure.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          So jetzt habe ich mal eine Regenpause erwischt und bin mal durch den Garten geschwommen.
          - Das Kabel habe ich mit der Rasenkante verlegt und bin an bestimmten Stellen raus gesprungen.
          - Die Bankirai Bretter habe ich einfach in ein Loch eingesetzt und mit Kies oder Split aufgefüllt. Bombenfest und trotzdem kann man es leicht demontieren.
          - Von diesen Steckdosen bin ich dann je nach Bedarf mit Gartensteckdosen oder Leuchten abgegangen.
          - Die Leuchten mit Erdspieß sind von Reichelt und gibt es bei Bedarf auch mit Verlängerung
          - Die Leuchte, die aussieht wie ein Puk ist auch von Reichelt
          - Die Leuchte am Holzpfosten habe ich selber gebaut
          IMG_20210313_103026.jpg IMG_20210313_102957.jpg IMG_20210313_102942.jpg IMG_20210313_103014.jpg image_110435.jpg
          Zuletzt geändert von mawi; 13.03.2021, 14:05.
          Tschö Marcus
          ----------------------------------------------------------------------
          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

          Kommentar


            #35
            Ach ja ... im Garten und Aussenbereich habe ich mit LCN gearbeitet, da man hier keine separate Datenleitung braucht.
            Gekoppelt ins SmartHome über IP-Symcon.
            Tschö Marcus
            ----------------------------------------------------------------------
            Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

            Kommentar


              #36
              Wie koppelt denn der Blitz in die 24V-Leitungen der Beleuchtung? Oder in die 230V-Leitung?
              Doch, das ist lösbar :-)
              Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

              Kommentar


                #37
                Induktion.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                  So jetzt habe ich mal eine Regenpause erwischt und bin mal durch den Garten geschwommen.
                  Bist du der Meinung dass diese Steckdosen die richtigen sind für den Außeneinsatz komplett im freien?
                  Soweit ich weiß haben die nur IP44 und sind damit maximal für einen überdachten Bereich geeignet, aber weniger um sie komplett im Freien zu platzieren.
                  Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                  Ach ja ... im Garten und Aussenbereich habe ich mit LCN gearbeitet, da man hier keine separate Datenleitung braucht.
                  Gekoppelt ins SmartHome über IP-Symcon.
                  Ist sicherlich nen Vorteil nur ein Kabel zu haben. Andererseits dann wiederum anderes System was einen Übersetzer nötig macht. Unter dem Aspekt finde ich LCN dann bisschen teuer, sodass ich persönlich da wohl eher auf ein Funkbasiertes System dann setzen würde wenn ich den Übersetzer eh brauche.
                  Damit würde ich dann zumindest die weniger kritischen Dinge wie irgendwelche Lampen die ne Tanne anstrahlen etc steuern.
                  Wenn ich eh nur schalten muss dann reicht ne sternförmige Kabelführung mit ner UV eh aus die dann wiederum nativ KNX sein könnte.

                  Nur Stromkabel und Datenkabel überall hinzuziehen ist relativ aufwendig in meinen Augen. KNX über 230V gibt es ja soweit ich weiß nicht mehr. Frag mich irgendwie warum, weil bei bestimmten Dingen hätte das durchaus seine Berechtigung.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 13.03.2021, 21:48.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Bist du der Meinung dass diese Steckdosen die richtigen sind für den Außeneinsatz komplett im freien?
                    Soweit ich weiß haben die nur IP44 und sind damit maximal für einen überdachten Bereich geeignet, aber weniger um sie komplett im Freien zu platzieren.


                    Ist sicherlich nen Vorteil nur ein Kabel zu haben. Andererseits dann wiederum anderes System was einen Übersetzer nötig macht. Unter dem Aspekt finde ich LCN dann bisschen teuer, sodass ich persönlich da wohl eher auf ein Funkbasiertes System dann setzen würde wenn ich den Übersetzer eh brauche.
                    Damit würde ich dann zumindest die weniger kritischen Dinge wie irgendwelche Lampen die ne Tanne anstrahlen etc steuern.
                    Wenn ich eh nur schalten muss dann reicht ne sternförmige Kabelführung mit ner UV eh aus die dann wiederum nativ KNX sein könnte.

                    Nur Stromkabel und Datenkabel überall hinzuziehen ist relativ aufwendig in meinen Augen. KNX über 230V gibt es ja soweit ich weiß nicht mehr. Frag mich irgendwie warum, weil bei bestimmten Dingen hätte das durchaus seine Berechtigung.
                    1. IP 44 - allseitig spritzwassergeschützt ... ja, bin ich. Du etwa nicht? Für einen Steckdosenüberstand fehlte mir die Kreativität.

                    2. Ob etwas teuer oder unnütz ist sollte jeder selber entscheiden. Ob einer nur Schaltdrähte durch den Garten führt oder ein Funksystem nimmt oder LCN nimmt ... überlasse das am besten jedem selber.

                    Ich verstehe auch nicht deine Art und Weise meine Version schlecht zu reden. Versuche vielmehr konstruktiv zu sein und dieses als mögliche Lösung zu sehen. Wünsche dir einen entspannten Abend und bleib locker.
                    Tschö Marcus
                    ----------------------------------------------------------------------
                    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Induktion.
                      Und warum ist dann eine Leitung, die im Erdreich liegt, eher gefährdet, als eine in der Wand. Das Magnetfeld durchsetzt doch beide, die in der Wand sogar eher.

                      Beim Anschluss an das Netz leuchtet mir ein ÜSS ja völlig ein. Aber nur weil die Leitung das Haus verlässt, fängt sie doch nicht automatisch Überspannung ein. Und falls doch: wie? Induktion ist ja nichts, was nur im Außenbereich auftritt.
                      Zuletzt geändert von EIBaer; 17.03.2021, 20:02.
                      Doch, das ist lösbar :-)
                      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                      Kommentar


                        #41
                        Dann gibt es noch Spannungspotentialunterschiede bauen sich über die Entfernung zueinander auf. Insofern lange Leitungen weg vom Haus wird es deutlicher.

                        Schau Dir die DEHN-Fibel an, da gibt es einige Erklärungen für.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Schau Dir die DEHN-Fibel an, da gibt es einige Erklärungen für.
                          Gute Idee, das werd’ ich bei Gelegenheit tun. Danke für den Tip!

                          Doch, das ist lösbar :-)
                          Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X