Hallo KNX-Gemeinde,
schon beim Bau unseres Hauses reizte mich das Thema Stufenbeleuchtung. Daher habe ich an jede Stufe ein 3x1,5er Kabel gelegt und alle 34 Kabel dann in eine eigene Unterverteilung geleitet. So habe ich die volle Freiheit und möchte mich später einmal via Konnekting austoben. Nun ist aber zunächst die Zeit des Treppenbelags gekommen. Da mir der Schreiner (nur für den Treppenbelag, also die Trittstufen ohne alles andere!) ein Angebot gemacht hat, das teurer ist, als meine komplette Küche mit guten Geräten namhafter Hersteller (ja, der Schock sitzt noch tief
), werde ich die Trittstufen nun selbst aus Holz fertigen. Der Plan ist schon fast fertig, lediglich die Unterschneidung (auch Untertritt), also der Überhang der Stufe muss noch festgelegt werden. Die LED-Streifen kommen in ALU-Leisten, die ich in eine Fräsung befestige (kleben oder schrauben, mal sehen). Schaut euch mal die Skizze dazu an und sagt mir, was ihr für "a" und "c" einsetzen würdet. Das Maß "b", also die Breite der LED-Leiste wird wohl bei 15 oder 17 mm liegen. Treppe Querschnitt Belag LED-Streifen Fliese.JPG
Ich würde mich auch sehr über Erfahrungswerte eurerseits zu ähnlichen Projekten freuen.
Herzliche Grüße und vielen Dank schon einmal
Stefan
Ps.: Jetzt, wo ich den Thread aus der Taufe gehoben habe, werde ich versuchen, öfter einmal etwas von dieser schönen Treppe zu berichten
schon beim Bau unseres Hauses reizte mich das Thema Stufenbeleuchtung. Daher habe ich an jede Stufe ein 3x1,5er Kabel gelegt und alle 34 Kabel dann in eine eigene Unterverteilung geleitet. So habe ich die volle Freiheit und möchte mich später einmal via Konnekting austoben. Nun ist aber zunächst die Zeit des Treppenbelags gekommen. Da mir der Schreiner (nur für den Treppenbelag, also die Trittstufen ohne alles andere!) ein Angebot gemacht hat, das teurer ist, als meine komplette Küche mit guten Geräten namhafter Hersteller (ja, der Schock sitzt noch tief

Ich würde mich auch sehr über Erfahrungswerte eurerseits zu ähnlichen Projekten freuen.

Herzliche Grüße und vielen Dank schon einmal
Stefan
Ps.: Jetzt, wo ich den Thread aus der Taufe gehoben habe, werde ich versuchen, öfter einmal etwas von dieser schönen Treppe zu berichten

Kommentar