Hallo zusammen,
ich wollte mal auf das geballte Wissen des Schwarms zurückgreifen und fragen wie Ihr das in der Praxis löst?
Bei mir läuft eine Bewässerung. Wenn es heiß ist, alle 3-4 Tage. Wettergeführt.
Ursprünglich lief sie früh morgens, so dass sie vor Sonnenaufgang fertig war (Weniger Verdunstung bei der Beregnung und Rasen trocknet dann recht zügig ab).
Mit Installation einer PV habe ich das letztes Jahr umgestellt auf spätere Startzeiten, so dass der PV Strom genutzt wird. Je nach Wetterlage/Temperaturen laufen beide Rasen-Kreise auch mal um die 2.5h in Summe.
In diesem Frühjahr soll ein Mähroboter dazu kommen und ich überlege schon eine Weile, wie man die beiden sinnvoll verheiratet/aufeinander abstimmt.
Es wird ein Automower werden. Dem macht "Regen" zwar nichts aus, aber er soll mir ja auch keine Aufsteiger abmähen und eine gewisse Zeit zum Trocknen des Rasen sollte vermutlich auch eingehalten werden.
Den Automower wollte ich großzügig überdimensionieren. Vor allem um ggf. am WE und unter der Woche Nachmittags mähfreie Zeiten einplanen zu können. Aber genug Reserve hilft vermutlich auch bei der Abstimmung auf die Bewässerung.
Da der AM auch ein Robonect Modul bekommen soll, könnte ich ihn damit bei Bedarf sperren/manuell starten.
Konkrete Frage also: Wie sehen eure Regelwerke/Logiken, etc. aus?
Kommentar