Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LWL Kabel Multimode Erdkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
    Dann brauchst du doch kein besonderes Erdkabel, sondern ganz normale LWL, die du durch das Leerohr ziehst.
    "Leerrohr" ist kein genormter Begriff. Das kann alles mögliche sein. KG Rohr, Kabuflex, oder auch nen Stahlrohr was die Telekom gern mal benutzt für bestimmte Bereiche, damit nen Bagger das nicht so einfach kaputt macht. Heißt nicht dass es da umbedingt immer trocken drin sein muss. Für außen würde ich auch im Leerrohr immer etwas nutzen was zumindest Wasser ab kann. Auf Armierung und solche Dinge kann man je nach Leerverohrung ja verzichten, da dann das Rohr diese Aufgabe übernimmt. Dann muss man aber halt zumindest dafür sorgen dass keine Nagetiere in das Leerrohr kommen.

    Kommentar


      #17
      Warum eigentlich Multimode? Als ich vor 3 Jahren verlegt hab war Singlemode billiger und es gab Bidis. Hat sich da was geändert?

      Kommentar


        #18
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Warum eigentlich Multimode? Als ich vor 3 Jahren verlegt hab war Singlemode billiger und es gab Bidis. Hat sich da was geändert?
        Für Ftth ist Singlemode eh Standard..., keine Ahnung warum Multimode hier gefragt wird. Darüber lässt uns der TE im Unklaren.

        Kommentar


          #19
          Weil "Inhouse" Multimode Standard ist. Ob jetzt der Garten noch als Inhouse gilt sei dahingestellt, daher ist es, sofern alles (Kabel und entsprechende GBIC) günstiger sind, spricht IMHO auch nichts gegen Singlemode.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #20
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            Für Ftth ist Singlemode eh Standard..., keine Ahnung warum Multimode hier gefragt wird. Darüber lässt uns der TE im Unklaren.
            Singlemode ist immer noch teurer und eben eher für längere Distanzen. Für kürzere Distanzen ergeben sich also keine wirklichen Vorteile aktuell. Hätte zwar im Außenbereich auch eher auf Singlemode gesetzt, aber primär der Kompatibilität wegen. Optische LNBs für Sat arbeiten beispielsweise auch mit Singlemode, könnte man dann also net nutzen mit Multimode.
            HDMI Dongles auf LWL sind aber wiederum Multimode, ergo nicht benutzbar wenn du in deiner Hütte auf Singlemode gesetzt hast.

            Man muss sich da auch an das richten was man einsetzen will. Es bringt nix auf Singlemode zu setzen nur weil man hier in der Theorie ne höhere Bandbreite (in der Zukunft irgendwann) erzielen kann.

            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Als ich vor 3 Jahren verlegt hab war Singlemode billiger
            Der Preis macht nicht nur das Verlegen aus, sondern auch die aktive Technik. Licht in eine Singlemode Faser einzuspeisen ist immer noch technisch aufwendiger als bei Multimode. Aber klar wenn man sich die Preise für 100Mbit und 1Gbit anguckt ist hier quasi gleichstand. Bei 10Gbit und darüber wird die Differenz aber wieder deutlich größer.
            Auf 100Meter brauchst du einfach kein Singlemode.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 21.03.2021, 18:42.

            Kommentar


              #21
              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
              Singlemode ist immer noch teurer und eben eher für längere Distanzen.
              Ist daß so ja?! Also meine EK Preise der letzten 5 Jahre sagt da ganz klar was anderes...

              Die Preise der Aktivvkomponenten GPix etc. da hast recht. Bei Kabel eher Unrecht.

              Kommentar


                #22
                Die musste halt mit einrechnen. Ansonsten ist das bisschen so als ob verlegste billiges Telefonkabel, ich mein wenn du dann an beiden Enden dir nen Modem mit der neuesten DSL Technik holst bekommste da ja auch hohe Geschwindigkeiten drüber.

                Kommentar


                  #23
                  Ne muß ich nicht..., da wir keine Aktivgeräte verkaufen und servicieren. Wir machen rein Passiv...

                  Kommentar


                    #24
                    Hab die Woche Gbix Module Bestellt, SMF 6,90€ MMF 7,50€ das Stück, das sind natürlich gravierende Unterschiede.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                      Ne muß ich nicht..., da wir keine Aktivgeräte verkaufen und servicieren. Wir machen rein Passiv...
                      Der Kunde der das Kabel nutzen will aber spätestens oder verlegt man Kabel nur rein des Kabel verlegens willen?
                      Wenn ich einfach nen billiges Kabel verlegen will guck ich halt einfach welches so den niedrigsten Preis pro Meter hat. Dann hab ich nen Kabel in der Erde...

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hänge mich mal an diesen Thread. Gibt es auch Bezugsquellen von vorkonfektionierten LWL-Erdkabeln für Privatpersonen?
                        In oben genannten Shops können leider nur Gewerbetreibende bestellen.

                        Kommentar


                          #27
                          Natürlich: https://www.fs.com

                          Kommentar


                            #28
                            Und wie mehrfach erwähnt bitte Singlemode für FTTH…. mit LC oder SC je nach Providerkomponente.

                            Kommentar


                              #29
                              https://www.konfektionskabel.de/prod...-konfigurator/

                              Bestelle öfters da.

                              Kommentar


                                #30
                                Die Angebote gelten nur für Firmen, Gewerbetreibende, Behörden, AöR, Schulen und Universitäten. Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versand. Angebote freibleibend.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X