Das geht so:
Wertvergleicher.jpg
Wert 1 ist die Luftfeuchte, z.B. 40%, Wert 2 Dein Sollwert, z.B. 60%, 40-60=-20, also kleiner Vergleichswert 0 + 5 (Hysterese), also EIN. Luftfeuchte klettert auf 70%, 70-60=10, ist größer als 5, also AUS. Luftfeuchte sinkt auf 59, 59-60=-1, das ist nicht kleiner als Vegleichswert 0 - 5 (Hysterese), also bleibt es AUS. Wenn es dann wieder unter 55 sinkt, geht er wieder AN usw.
Der Differenz wird hier direkt gebildet, Du brauchst also gar keine Formel zusätzlich.
Gruß, Waldemar
Wertvergleicher.jpg
Wert 1 ist die Luftfeuchte, z.B. 40%, Wert 2 Dein Sollwert, z.B. 60%, 40-60=-20, also kleiner Vergleichswert 0 + 5 (Hysterese), also EIN. Luftfeuchte klettert auf 70%, 70-60=10, ist größer als 5, also AUS. Luftfeuchte sinkt auf 59, 59-60=-1, das ist nicht kleiner als Vegleichswert 0 - 5 (Hysterese), also bleibt es AUS. Wenn es dann wieder unter 55 sinkt, geht er wieder AN usw.
Der Differenz wird hier direkt gebildet, Du brauchst also gar keine Formel zusätzlich.
Gruß, Waldemar
Kommentar