Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Wärmepumpe nach Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromverbrauch Wärmepumpe nach Montage

    Hallo zusammen,

    seit ca. 2 Wochen ist bei uns das Estrichheizprogramm durchgelaufen und seither läuft die Wärmepumpe (Viessmann Vitocal) mit der Einstellung auf 12 Grad Raumtemperatur. Stellantriebe sind noch nicht montiert.

    Was mir aufgefallen ist, dass wir aktuell ca. 10 kWh am Tag verbrauchen... Bis auf die Wärmepumpe gibt es sonst noch keine wirklichen Verbraucher. Ist das normal? Kommt mir recht hoch vor für nur Heizen auf 12 Grad, zu mal heute zB die Pumpe gar nicht lief, da Außentemperatur bei 19 Grad lag?
    Gruß Hannes

    #2
    Was sagt denn die Vor- und Rücklauf Temperatur? Läuft die Umwälzpumpe? Hast du eine Warmwasserzirkulation, die dauerhaft läuft?
    wenn du beides verneinen kannst, wird wohl ein Bauarbeiter einen kleinen Heizlüfter sein Eigen nennen.

    Kommentar


      #3
      Als ich vorhin auf der Baustelle war, lief die Umwälzpumpe nicht. Hab aber auch schon öfters gesehen, dass sie mit 40 W läuft. Vor und Rücklauftemp. hab ich vorhin leider nicht geprüft. Bisher läuft nur das Heizen. Warmwasser ist noch nicht aktiv in der Wärmepumpe. Heizlüfter ist keiner vor Ort und andere Verbraucher kann ich ausschließen, da auch am Wochenende die 10kWh verbraucht wurden
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        heizstab?

        Kommentar


          #5
          Ja, ich habe gesehen, dass die Option „Heizen mit Elekro“ aktiviert ist.
          Aber bei nur 12 Grad sollte der Heizstab doch gar nicht anspringen oder?
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Heizi kommen lassen und richtig machen lassen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ja, dem wollt ich heute eh anrufen. Wollt mal nach eurer Meinung fragen... Ihr meint also auch, dass mit 10kWh/Tag etwas nicht passt?!
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                Du kannst mal ins Betriebstagebuch am Gerät schauen (siehe Anleitung). Dort siehst du die jeweiligen Betriebsstunden von normalen Heizen, Heizstab etc. pro Kalenderwoche.

                Kommentar


                  #9
                  Heizstab in Verbindung mit laufender Umwälzpumpe klingt sehr wahrscheinlich. Je nach Stand der Dämmung und Feuchtigkeit können die 10kWh schon sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Heizi meinte eben am Telefon, ich soll sie mal auf Abschaltbetrieb stellen 🙄
                    Bis auf Außenputz ist alles fertig. Luftfeuchtigkeit im Raum liegt bei 40-50% rum
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Also bei 12 Grad Solltemperatur kommt mir das schon hoch vor, hängt natürlich von der beheizten Fläche ab und ob gelüftet wird. Schau mal, ob sie stark taktet, sind denn alle Heizkreisventile offen?

                      Zum Vergleich, meine Vaillant VWS 63/2 hat gestern auf Solltemperatur 22 Grad inkl. Warmwasserbereitung 11 kWh gebraucht. Bei Aussentemperaturen über 16 Grad schaltet sie ab, aber in der Nacht ists halt doch noch kalt (2 Grad).

                      Kommentar


                        #12
                        Ich muss mir das heute Abend mal anschauen.
                        Aktuell sind alle Ventile voll auf und wir lüften recht viel.
                        Fußbodenheizungsfläche sind ca. 225 m2
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Ist die eigentliche WP denn schon aktiv? Bei uns läuft das Estrichprogramm ausschließlich über den Heizstab und das braucht natürlich ordentlich Energie. Er eigentliche Wärmetausche wird bei uns erst zusammen mit der Läuftungsanlage (Integragerät Tecpalor) in Betrieb genommen.

                          Kommentar


                            #14
                            Das Estrichprogramm ist schon durch. Während der Estrichheizung hätt ich mir 10kWh pro Tag gewünscht 🙈
                            Ich habe die Anlage jetzt mal in den Abschaltmodus gestellt. Vorlauf ist aktuell bei 17 Grad (bei 12 Grad Raumsolltemp.)

                            Heizkennlinie 0,4, Niveau 2 K
                            Zuletzt geändert von h4nnes; 31.03.2021, 20:51.
                            Gruß Hannes

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das bei dir das Programm durch ist hatte ich gelesen. Ich meinte, ob die trotzdem nach wie vor nur den Heizstab nimmt und man das erst noch umschalten muss, bzw. die WP selbst noch gar nicht aktiv sein kann, weil technisch noch was fehlt. Bei uns z.B. wird die Lüftung erst ganz am Schuss angeschaltet, damit sie keinen Baustaub „atmen“ muss ohne die kann die WP aber auch nur über den Heizstab Wärme gewinnen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X