Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Energieverbrauch von meiner Wärmepumpe messen.
Im Verteiler sind 3 Absicherungen vorhanden:
- 3 phasig, B16 Heizstäbe
- 1 phasig B20 Außengerät
- 1 phasig B16 Innengerät
Ich würde gerne den Stromverbrauch aufnehmen.
Mein Ansatz:
Kleines Aufputzgehäuse neben die Wärmepumpe, in der drei Stromzähler (1x dreiphasig, 2x einphasig) mit S0-Ausgang sitzen und wo ich die drei Leitungen auflege.
-> Verbrauch ist direkt ohne Schnickschnack ablesbar
-> wenn nötig (Diagramme etc) kann mittels Schnickschnack auch weiter analysiert werden
Eigentlich möchte ich aber eine wirtschaftliche Umsetzung... ist das auch nicht gerade...
Was meint ihr?
Grüße!
ich möchte gerne den Energieverbrauch von meiner Wärmepumpe messen.
Im Verteiler sind 3 Absicherungen vorhanden:
- 3 phasig, B16 Heizstäbe
- 1 phasig B20 Außengerät
- 1 phasig B16 Innengerät
Ich würde gerne den Stromverbrauch aufnehmen.
Mein Ansatz:
Kleines Aufputzgehäuse neben die Wärmepumpe, in der drei Stromzähler (1x dreiphasig, 2x einphasig) mit S0-Ausgang sitzen und wo ich die drei Leitungen auflege.
-> Verbrauch ist direkt ohne Schnickschnack ablesbar
-> wenn nötig (Diagramme etc) kann mittels Schnickschnack auch weiter analysiert werden

Eigentlich möchte ich aber eine wirtschaftliche Umsetzung... ist das auch nicht gerade...
Was meint ihr?
Grüße!
Kommentar