Hallo zusammen,
mittlerweile ist meine neue Photovoltaikanlage definiert, nur leider komme ich bei einem Thema einfach für mich nicht weiter und das sind die SmartMeter.
Wo soll ich überall einen einsetzen?!
Mein eHz bekommt einen Lingg&Janke eHz Leser (87798), so das ich hier den Gesamtbezug schon einmal auslesen kann.
Nur was soll noch wohin und welches Produkt? Da ich den Weinzierl 886 sowieso plane, kann ich normale Modbus-Zähler nutzen. Der Wechselrichter gibt mir ja seine produzierte Leistung über Modbus aus, brauch ich dort nochmal einen separaten Zähler?
Einen Zähler habe ich an der Wärmepumpe bereits in Betrieb.
Wenn ich mal von Modbus Wechselrichter, eHz, und Wärmepumpe ausgehe, die ich abfrage, müsste ich doch folgende Werte ermitteln können:
LG
mittlerweile ist meine neue Photovoltaikanlage definiert, nur leider komme ich bei einem Thema einfach für mich nicht weiter und das sind die SmartMeter.
Wo soll ich überall einen einsetzen?!
Mein eHz bekommt einen Lingg&Janke eHz Leser (87798), so das ich hier den Gesamtbezug schon einmal auslesen kann.
Nur was soll noch wohin und welches Produkt? Da ich den Weinzierl 886 sowieso plane, kann ich normale Modbus-Zähler nutzen. Der Wechselrichter gibt mir ja seine produzierte Leistung über Modbus aus, brauch ich dort nochmal einen separaten Zähler?
Einen Zähler habe ich an der Wärmepumpe bereits in Betrieb.
Wenn ich mal von Modbus Wechselrichter, eHz, und Wärmepumpe ausgehe, die ich abfrage, müsste ich doch folgende Werte ermitteln können:
- Bezogene Leistung
- Produzierte Leistung
- Eingespeiste Leistung
- Verbrauchte Leistung Wärmepumpe
LG
Kommentar