Zitat von smartdoor84
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Motorschloss mit Unifi Access und KNX einbindung
Einklappen
X
-
toller Bericht!
Was hatte damals gegen den Access Reader G2 Professional gesprochen, der erfüllt doch alle Anforderungen ohne basteln oder? Oder gab es den damals noch nicht?
https://eu.store.ui.com/eu/en/collec...a-g2-pro-black
Sorry, hab jetzt erst gesehen, daß davon auch gesprochen wird...trotzdem ist er ja IP55 und für außen geeignet.
Nach etwas Recherche habe ich gesehen dass die Professional Version mit Gegensprechanlage vor 6 Monaten neu aufgelegt und wesentlich verbessert wurde (auch optisch). Allerdings sind hier mäßige Kritiken zu lesen:https://www.youtube.com/watch?v=LsOq1DX70zI&t=1sZuletzt geändert von aktivpassiv; 28.11.2023, 17:46.
Kommentar
-
Hat sich jemand schon die Unifi Intercom angeschaut? Bin gerade etwas begeistert des Funktionsumfangs sowie des Preis. https://youtu.be/Awr-zfQzojI?si=OTBphFic73E_Cvjm
- Likes 2
Kommentar
-
Habt Ihr mittlerweile Erfahrung mit den Unifi Intercom Produkten machen können?
bezüglich der Fragen warum nicht der Unifi G2 pro eingesetzt wurde. Zum einen gab es den zu dem genannten Zeitpunkt (Ende 2022) noch nicht, und zum anderen war der Anspruch die reguläre Optik des Gira 106 zu erhalten. Da sollten jetzt weder „Plastik“-Geräte stören, oder andere / zu viele Knöpfe die Besucher verwirren.
am Liebsten wäre mir ein Unifi Intercom System, welches eine Kameralösung, Gegensprechlösung und Klingelknopf /…knöpfe vorsehen würde. Keine großen Spielereien oder Displays. Ggf.y sogar als Modul, welches man in einem Briefkasten oder Wand integrieren kann bei dem dann nur ein Loch für die Kamera, Taster als Klingelknopf und Rippen / Schlitze für die Gegensprechanlage verwendet werden. Mobotix bietet so etwas seit Jahren an, möchte jedoch im Unifi Universum bleiben.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Gambrius Beitrag anzeigenHabt Ihr mittlerweile Erfahrung mit den Unifi Intercom Produkten machen können?
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rkennung/page4Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Gambrius
toll, was du hier angestoßen hast, ich bin begeistert.
du hast Eingangs zwei Optionen beschrieben:
A: Alles über Unify, also:
Unify Authentifizierung -> Access Controller -> Türentriegelung
hier besteht die Möglichkeit über „request to open“ auch die Tür von KNX aus anzusteuern.
B: Türansteuerung via KNX, also:
Unify Authentifizierung -> Auswertung -> KNX Schaltaktor -> Türentriegelung
Du hattest Anfangs zu Variante B tendiert, dich aber für Variante A entschieden.
Ich würde nun gerne Variante B umsetzen, Frage mich aber, wie ich die Unify Authentifizierung zuverlässig abgreifen kann.
Ich stelle mir das vor:
Für die Authentifizierung (Zum Beispiel per PIN, Gesichtserkennung, NFC) Würde ich gerne die von Ubiquity angekündigte G6 Pro Entry Türklingel verwenden, die (erstmals?) Unify Access und Unify Protect vereint.
Produkt:
https://store.ui.com/us/en/category/...c-g6-pro-entry
Hast du da eine Idee?
Die Auswertelogik würde ich per ioBroker machen. Parallel wird ggf. auch noch Homebridge laufen falls das hilft.
Kommentar
-
Du benötigst ein Unifi Door Hub oder ein Unifi Door Hub Mini. Dieses schaltet das Motorschloss, bzw. (wie in der Vatiante B) gibt das Signal an einen KNX Binäraktor.
Ich habe die Variante B (nicht wie von Dir angenommen A) umgesetzt. Die komplette Schaltung und Logic ist mit KNX umgesetzt. Das Unifi Door Hub gibt lediglich ein Schaltsignal auf einen KNX Binäraktor. Die Logic lässt dann den Kanal des Binäraktors schalten, welcher das Motorschloss steuert. Auf diese Weise kann ich auch direkt mit einem KNX Taster die Tür öffnen, ohne erst durch das Unifi System zu gehen.
Warum hab ich das so umgesetzt?
Ich bin mir sicher, dass meine KNX Installation viele SmartHome Komponenten überleben wird. Dazu gehören auch die Unifi Komponenten, die dann und wann auch mal mit neuen Geräten ausgetauscht werden. Und so brauche ich lediglich das „Tür Öffnen“ Signal abgreifen, anstatt die komplette Logic neu aufzusetzen (wie in Variante A).Zuletzt geändert von Gambrius; Heute, 20:16.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar