Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Leerrohre möglich - Cat7 oder Cat8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
    1x48 wäre mir zu dicht am Rack.

    Grüsse
    Paolo
    Was meinst Du mit zu dicht am Rack?

    Das Patchpanel kommt doch oben ins Rack, nicht?

    Kommentar


      #62
      Mit 2x 24 hast du "mehr Platz" als mit 1x 48. Geht einfacher zum patchen, da grössere Abstände und einfacher zur Kabelführung wenn "nur" 12 oder 24 Kabel in einen Bügel gequetscht werden und nicht das Doppelte.
      Gruss Daniel

      Kommentar


        #63
        Zitat von memberx Beitrag anzeigen
        Was meinst Du mit zu dicht am Rack?
        Das Patchpanel kommt doch oben ins Rack, nicht?
        Ja das kommt oben hin, aber ich hab jeweils oberhalb und unterhalb eines 24er Patch Felds eine 1HE Blende mit Rangierbügel, damit ich die Kabel oben und unten an den Anschlüssen wegführen kann. z.b. so was: https://www.galaxus.ch/de/s1/product...ubehoer-451430 und z.T. noch Blindblenden dazwischen. Auf 1 HE 48 Patchkabel wegzuführen stelle ich mir mühsam vor und ein Kabel-Wirrwar ist vorprogrammiert. Für meine beiden 24er Panels + Bügel + Blenden wohl so 5 oder 6 HE reserviert im oberen Teil des Racks.

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #64
          R&m ist auch in Ö. Gut aber mir ist es den Preis nicht wert. Ich hab bei Schrack genau so 100W Poe und 10Gig Garantie. Ist nur ein EFH und Bürohaus das ich dauernd patche

          Kommentar


            #65
            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
            R&m ist auch in Ö. Gut aber mir ist es den Preis nicht wert. Ich hab bei Schrack genau so 100W Poe und 10Gig Garantie. Ist nur ein EFH und Bürohaus das ich dauernd patche
            Der Aufpreis von Schrack zu R+M ist beim Hausbau nicht relevant. Für das Patchchaos gibt es Lösungen.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

              Der Aufpreis von Schrack zu R+M ist beim Hausbau nicht relevant. Für das Patchchaos gibt es Lösungen.
              Würde bei meine 80 Anschlüssen auch min 500-700 euro mehr ausmachen und wir haben eig. Nie Probleme damit. So nutze ich unsere Sonder Sonderkonditionen.
              Patchchoas habe ich keines aber ich brauch keine Garantie für 5000 Steckzyklen

              Kommentar


                #67
                Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                Würde bei meine 80 Anschlüssen auch min 500-700 euro mehr ausmachen und wir haben eig. Nie Probleme damit. So nutze ich unsere Sonder Sonderkonditionen.
                Patchchoas habe ich keines aber ich brauch keine Garantie für 5000 Steckzyklen
                dann kauft ihr schrack zu teuer ein...

                Kommentar


                  #68
                  Rolle rückwärts auf Seite 1:

                  Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                  So wie es aussieht geht es darum, dass die Netzwerkleitungen eben nicht im Leerrohr verlegt werden sollen
                  (Jetzt kommt gleich einer mit der DIN 18015 um die Ecke).
                  Logisch, denn da steht das Gegenteil drin.

                  Wenn zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer Einvernehmen besteht, die begründete Forderung nach zugfähigen Lerrohren für IuK-Netze zu missachten, ist das zulässig. Das ist vereinbar, die Einsparung kann sich aber später rächen.
                  Zuletzt geändert von Dipol; 29.04.2021, 21:08.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X