Moin,
seit heute ist meine Wallbox in Betrieb. Aber: wie richte ich die eigentlich ein, z.B. um eine feste IP-Adresse zuzuweisen? Die Box hat sich per DHCP eine Adresse geholt und ist anpingbar. Laut nmap ist ausschließlich Port 443 aktiv, aber wenn ich dort per HTTPS drauf zugreife, gibt's nur einen 404. Hab ich da was übersehen?
Laut Kartonlabel handelt es sich um eine LTE-Version, obwohl dies von Voltus nicht beworben wurde. Laut Voltus-Support sollte das Netzwerkinterface trotzdem funktionieren, aber mich irritiert, dass der Port 502 für Modbus gesperrt ist. Kann es sein, dass Alfens oder Voltus da die falsche Version rausgeschick hat?
- Roland
seit heute ist meine Wallbox in Betrieb. Aber: wie richte ich die eigentlich ein, z.B. um eine feste IP-Adresse zuzuweisen? Die Box hat sich per DHCP eine Adresse geholt und ist anpingbar. Laut nmap ist ausschließlich Port 443 aktiv, aber wenn ich dort per HTTPS drauf zugreife, gibt's nur einen 404. Hab ich da was übersehen?
Laut Kartonlabel handelt es sich um eine LTE-Version, obwohl dies von Voltus nicht beworben wurde. Laut Voltus-Support sollte das Netzwerkinterface trotzdem funktionieren, aber mich irritiert, dass der Port 502 für Modbus gesperrt ist. Kann es sein, dass Alfens oder Voltus da die falsche Version rausgeschick hat?
- Roland
Kommentar