Hole das ganze noch mal hoch.
Habe den Baustein "Anrufzustand TKS Bus Teilnehmer beenden" nun auch mit der Hilfe von griff erfolgreich implementiert.
Wollte das hier noch mal kurz dokumentieren, falls jemand ähnliches vor hat.
Gewünschte Funktion:
Die Klingeldauer nach dem Drücken des Klingeltasters sollte einstellbar sein.
Dazu muss im Experten unter "Stammdaten" -> "Projekt" das IP-Gateway eingepflegt werden und es müssen zwei KO verbunden werden.
Dann muss ausgelesen werden, welcher Klingeltaster gedrückt wurde. Das erledigt bei mir diese Logik.
[ATTACH=CONFIG]n912004[/ATTACH]
KOs:
- Gira TKS IP-Gateway empfangen (ist unter Stammdaten->Projekt zugewiesen)
- Die Ausgangs-KOs sind alles 1Bit Objekte
Damit der Anruf passend beendet wird, benötigt man nun noch folgende Logik:
[ATTACH=CONFIG]n912005[/ATTACH]
KOs:
- Klingeldauer (16Bit EIS5, Min=10, Max=120, internes KO im HS, wird im QuadClient eingestellt)
- Klingeltaster 1/2 (1Bit, bekommen Signal aus der ersten Logik)
- Gira TKS-IP-Gateway senden (ist unter Stammdaten->Projekt zugewiesen)
Wird nun der Klingeltaster 1 oder 2 betätigt, fängt die Telegrammverzögerung an, die unter "Klingeldauer" hinterlegte Zeit abzulaufen.
Ist die Zeit abgelaufen, sendet die Telegrammverzögerung ihre "1" an den Baustein "Anrufzustand [...] beenden", welcher das Signal an das IP-Gateway weiter leitet.
-> Der Anruf wird beendet.
Habe den Baustein "Anrufzustand TKS Bus Teilnehmer beenden" nun auch mit der Hilfe von griff erfolgreich implementiert.
Wollte das hier noch mal kurz dokumentieren, falls jemand ähnliches vor hat.
Gewünschte Funktion:
Die Klingeldauer nach dem Drücken des Klingeltasters sollte einstellbar sein.
Dazu muss im Experten unter "Stammdaten" -> "Projekt" das IP-Gateway eingepflegt werden und es müssen zwei KO verbunden werden.
Dann muss ausgelesen werden, welcher Klingeltaster gedrückt wurde. Das erledigt bei mir diese Logik.
[ATTACH=CONFIG]n912004[/ATTACH]
KOs:
- Gira TKS IP-Gateway empfangen (ist unter Stammdaten->Projekt zugewiesen)
- Die Ausgangs-KOs sind alles 1Bit Objekte
Damit der Anruf passend beendet wird, benötigt man nun noch folgende Logik:
[ATTACH=CONFIG]n912005[/ATTACH]
KOs:
- Klingeldauer (16Bit EIS5, Min=10, Max=120, internes KO im HS, wird im QuadClient eingestellt)
- Klingeltaster 1/2 (1Bit, bekommen Signal aus der ersten Logik)
- Gira TKS-IP-Gateway senden (ist unter Stammdaten->Projekt zugewiesen)
Wird nun der Klingeltaster 1 oder 2 betätigt, fängt die Telegrammverzögerung an, die unter "Klingeldauer" hinterlegte Zeit abzulaufen.
Ist die Zeit abgelaufen, sendet die Telegrammverzögerung ihre "1" an den Baustein "Anrufzustand [...] beenden", welcher das Signal an das IP-Gateway weiter leitet.
-> Der Anruf wird beendet.
Kommentar