Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - TKS-IP Gateway an FritzBox anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - TKS-IP Gateway an FritzBox anbinden

    Hallo,

    ich habe ein TKS-IP Gateway und möchte dies an eine FritzBox 7390 anbinden. Wenn an der Gira Türstation ein Türruf ausgelöst wird möchte ich das best. Tel. über VOIP läuten.

    Ich habe nach der Anleitung von Gira das TKS-IP Gateway und die FritzBox konfiguriert leider kommt keine Kommunikation zustande.

    Kann mir da jemand Tips geben?

    Gruß
    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    ich habe erfolgreich das Gateway an der 7170 und 7270 registriert.

    Fragen:
    1.) Wenn Du in der FritzBox nachsiehst, ist die Rufnummer, die Du für das TKS-IP-Gateway angelegt hast registriert? Im Beispiel von GIRA wäre das die "Internet Rufnummer" 100.

    Bei mir steht da zum Beispiel: "Telefonie 11 Rufnummern aktiv"
    Da ich in Summe 11 Rufnummern angelegt, sind alle registriert.

    Wenn ja, dann besteht schon mal die Registrierung zwischen TKS-IP-Gateway und Fritzbox.


    2.) Wenn Du einen Türruf auslöst, was steht danach in der FritzBox im Anrufprotokoll:

    Beispiel bei mir:
    25.09.11 17:26 unbekannt 100 0:00

    Wenn bei Dir dort ein Eintrag mit der entsprechenden "Internetrufnummer" auftaucht, dann funktioniert die Rufsignalsisierung von der Türstation über das TKS-IP-Gateway zur FritzBox.
    Wenn nein, dann hast Du wahrscheinlich bei dem angelegten SIP-Telefon im TKS-IP-Gateway unter dem Register "Rufe eingehend" vergessen die entsprechende Rufverteilung (also auf welche Ruftaste soll das SIP-Telefon "hören") anzuclicken.

    Wenn der Eintrag (oben) auftaucht, dann hast Du wahrscheinlich in der FritzBox vergessen auszuwählen, welche Telefone klingeln sollen, wenn die "Internetrufnummer" 100 anruft.
    Im Menü der Firtzbox unter TELEFONIE --> TELEFONIEGERÄTE gehen und dort die "Internetrufnummer" 100 anhaken, damit die Rufverteilung auch dort stimmt.
    Gruß


    Andreas

    Kommentar


      #3
      Moin,

      wie registriere ich denn die Internetrufnummer 100 in der Fitz?

      Ich habe im TKSip einen VOIP mit dem Benutzer und Kennwort angelegt und Rufverteilung aktiviert. Benutzer und Kennwort in der Fritz eingetragen und... nichts. Rufnummer nicht registriert.

      Anbei noch ein Screenshot.

      Vielen Dank!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        um hier strukturiert vorzugehen, wäre es schon gewesen, wenn Du die Fragen zunächst beantwortet hättest.

        Basierend auf deinem Screenshot:
        1.) Du musst zunächst unter Registrar die IP-Adresse des TKS-IP-Gateway anlegen, damit die Nummer "100" auch weiß, wo sie sich anmelden soll.

        2.) Du musst "Fritz7270" als Benutzernamen im Gateway im Assitenten SIP-Telefon hinterlegen (im Beispiel von GIRA stand da "100")

        3.) Anschließend musst Du in der Fritzbox unter Telefoniegeräte dein gewünschtes Telefon (analog, FritzFon, SIP-Phone, etc) suchen und dort den Haken setzen, dass bei der Rufnummer "100" dieses Telefon auch klingelt.
        Welche Endgeräte sollen eigentlich bei Dir klingeln?
        Falls Du eine ISDN-Anlage oder ein ISDN-Telefon angeschlossen hast, musst du zusätzlich in diesen Endgeräten ebenfalls die Rufnummer 100 anlegen und dort Deine Rufverteilung hinterlegen, also identisch einstellen, wie bei deinen "normalen" öffentlichen Telefonnummern.

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich konnte das bei mir noch nicht ausprobieren! Dies kann ich erst am WE machen ich poste das Ergebnis dann hier!

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Ich habe mich nochmal hingesetzt und die Screenshots für Dich erstellt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              SPITZKLASSE!

              Hat super funktioniert. Mir war die Sache mit der IP unter "Registrar" nicht ganz klar....

              Dank der Funktionen in der Fritz Box mit dem Fritz Fon gehen ja sogar MP3s als KTon.

              Danke!

              Kommentar


                #8
                So jetzt funktioniert die Anbindung. Das Problem lag dran das an der Fritz!box kein i-net anlag. Habe mal einen einen UMTS Stück angeschlossen da hätt's auf Anhieb funktioniert.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hat jemand die Kombination GIRA TK-IP-Gateway mit einer Fritzbox 7390 und einem Fritz.fon MT-F oder iPhone mit fritz.app und es wird die Info das das TK-IP-Gateway anruft angezeigt.

                  Bei mir steht bei beiden nur unbekannt. Mein Gigaset zeigt mir hier "Gartentor" an, was ich im Gira eingetragen habe.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                  Kommentar


                    #10
                    Siemens Gigaset S450 IP

                    Hallo
                    ich versuche mein GIGASET an der Gateway anzumelden, aber ohne Erfolg.
                    Hat jemand damit Erfahrung?
                    Die Konfigurationsmöglichkeiten im WEB Gui von Siemens sind etwas dürftig...

                    Viele Grüsse
                    Clemens
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Kommunikation mit Fritzbox und TKS-IP Gateway funktioniert. Nur, wenn der Türruf ausgelöst wird, klingelt es solange bis man eines der DECT-Telefone abnimmt oder wegdrückt.

                      Wie geht Ihr damit um?
                      Gibt es eine Möglichkeit sich die Rufnummer auf dem DECT-Telefon anzeigen zu lassen? Bei mir steht nur "unbekannt"

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem wie mein Vorredner. Ich würde gern der vom TKSIP angerufenen Nummer in der Fritzbox einen Namen und einen anderen Klingelton geben. Dies würde ja nur funktionieren, wenn das TKSIP so etwas wie eine Telefonnummer an die Fritzbox sendet und ich diese als Kontakt im Telefonbuch habe. Steh grad ein bisschen auf dem Schlauch...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          niemand eine Lösung? Ebenfalls funktioniert die Türöffnerfunktion über das Fritzfon nicht. Hat hierzu einer eine Lösung?

                          Danke vorab

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hole das Thema mal wieder hoch.
                            Sehr erfreulich finde ich schon mal, dass es scheinbar mit der Fritzbox auch ohne TK-Gateway klappt

                            -> Verstehe ich also richtig, dass ich (ohne Wohnungsstation) das Steuergerät "Audio", ein Netzteil und das IP-Gateway benötige? Mehr (bis auf Lautsprecher und Klingel außen) nicht?

                            -> Hören die Telefone irgendwann auf zu klingeln oder klingeln die im schlimmsten Fall 14 Tage durch, bis man zurück aus dem Urlaub ist? :O

                            -> wie ist das mit dem Lizenzmodell des IP-Gateways? Benötige ich für jedes IP-Gerät (Fritzbox, iPhone, iPad, PC, QuadClient) eine Lizenz?
                            Wenn ich (rein theoretisch) 5 Lizenzen habe und 10 iPhone - klingeln dann alle 10 iPhones, aber ich kann nur an 5 gleichzeitig nach außen sprechen/Tür öffnen oder wie muss ich das verstehen?

                            Gruß
                            Maeckes
                            Zuletzt geändert von maeckes; 03.04.2015, 23:20.

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt auch das deutlich günstigere Gira TKS TK Gateway. Das kann als Analogtelefon an die Fritzbox angeschlossen werden.
                              Damit klappt dann auch gegensprechen und solche Dinge... Notfalls kann dein Besucher dann auch auf den AB sprechen mit einer entsprechenden Ansage glaube ich...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X