Hi,
da meine KWL nun schon seit knapp einem Jahr "auf gut Glück" läuft wollte ich sie so langsamm mal Einmessen.
Leiter gibt es kaum finanzierbare Luftströmungsmesser...
Ich habe den hier für knapp 200 Euro gefunden:
http://mgkg.woehler.de/de/var/upload...n-fr-it-nl.pdf
Ich halte ihn für erstmal nicht passend - wie soll man auch mit einem Aneometer den Luftauslass einer KWL sauber Messen?
Ich hab mir aber gedacht ich bastele mir ein Überstülpgehäuse (z.B. große Tipperbox) und baue dort eine Loch&Halterung für den FA320 ein...
Sicherlich wird es dann keine rückwirkungsfreie Messung - ich hoffe aber auf vergleichbare werte (das ist ja wichtiger, oder?)
Gruß
Thorsten
da meine KWL nun schon seit knapp einem Jahr "auf gut Glück" läuft wollte ich sie so langsamm mal Einmessen.
Leiter gibt es kaum finanzierbare Luftströmungsmesser...
Ich habe den hier für knapp 200 Euro gefunden:
http://mgkg.woehler.de/de/var/upload...n-fr-it-nl.pdf
Ich halte ihn für erstmal nicht passend - wie soll man auch mit einem Aneometer den Luftauslass einer KWL sauber Messen?
Ich hab mir aber gedacht ich bastele mir ein Überstülpgehäuse (z.B. große Tipperbox) und baue dort eine Loch&Halterung für den FA320 ein...
Sicherlich wird es dann keine rückwirkungsfreie Messung - ich hoffe aber auf vergleichbare werte (das ist ja wichtiger, oder?)
Gruß
Thorsten
Kommentar