Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aus 0,4 Volt 12 V schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aus 0,4 Volt 12 V schalten

    Hi,

    Ich habe eine Frage an die Elektronikspezialisten
    mein China Leser hat eine Taste , die nennt sich Glocke. Das find ich soweit gut weil ich damit meine vorhandenen Printrelais ansteuern möchte, 12V DC ,
    Maluska M4-12H.

    Der Leser hat als Anschluss
    12V, 0 V, Wieg 0 und Wiegand 1 sowie Bell + und Bell -

    Bell + gegen GND bekomme ich kurzzeitig 0,4 V raus für eine Sekunde. Wie krieg ich das auf 12V....? , damit ich das Relais ansteuern kann=?
    Kann mir da jemand einen Tipp oder die Info geben , wonach ich da suchen muss?

    Achso ja , wenn
    ich bell + und bell - Spannung messe zeigt es nichts an. Allerdings bekomme ich hier Durchgang von ca 271 Ohm kurzzeitig für eine Sekunde.......wenn ich Glocke drücke

    Danke

    Gruß
    Zuletzt geändert von McKenna; 29.04.2021, 20:29.

    #2
    Was sagt denn deine Bedienungsanleitung?
    Welcher Leser ist es denn?

    Bist du sicher, dass du keine Spannung misst oder ist dein Messgerät vielleicht zu langsam? Hast du mal ein Relais einfach angeschlossen?

    Kommentar


      #3
      Ausgerechnet
      mal ein Relais einfach
      so anschließen, ist nun gerade keine gute Idee.
      Die mögliche Überlastung des Treiberausgangs ist zu beachten, so wie das Freischalten der Induktionsströme, Stichwort Freilaufdiode:
      https://et-tutorials.de/721/wozu-ben...freilaufdiode/

      Gefahrloser experimentieren kannst du mit Photomosrelais, wie in diesem Beitrag zur Zweckentfremdung einer Fernbedienung zur Jalousien-Steuerung beschrieben:
      https://www.alarmforum.de/showthread...33524#pid33524

      Übrigens: Der ganze dortige Thread ist interessant, weil er die Planung einer Alarmanlage und den Selbstbau mit Satel-Komponenten beschreibt. Für diese Profi-Alarmanlage gibt es vollständig zugängliche Dokumention, inklusive Openhab-Binding und KNX-Schnittstellen:
      https://www.satel.eu/de/product/721/...gration-module

      Kommentar


        #4
        Also hier mal das Manual des Chinesischen Lesers.... Anschaltung.jpeg

        Kommentar


          #5
          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
          Achso ja , wenn
          ich bell + und bell - Spannung messe zeigt es nichts an. Allerdings bekomme ich hier Durchgang von ca 271 Ohm kurzzeitig für eine Sekunde.......wenn ich Glocke drücke
          Dann wird es vermutlich ein Open Collector Ausgang sein und man könnte einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte nutzen.

          Kommentar


            #6
            Hast du schonmal versucht die Anleitung einzuscannen oder besser abzufotografieren und ein OCR darüber laufen zu lassen, um die Anleitung übersetzen zu können?

            Renovator Wenn ich da eine Glocke anschließen können soll, dann gehe ich davon aus, dass der Ausgang auch ein simples Relais ansteuern kann.
            Gast1961 Eigenartig finde ich aber, dass es ein + und - gibt. Bei einem OC-Ausgang erwarte ich dann eigentlich nur einen Anschluss. Sollte es aber einer sein, dann wäre auch hier ein direkter Anschluss des Relais möglich. Nur eben nicht zwischen bel+ und bel- sondern zwischen bel+ (der OC-Ausgang) und +12V.
            https://www.elektronik-kompendium.de...lt/1206121.htm

            Am besten du testest mal aus, ob es ein OC-Ausgang ist.

            Vielleicht ist auch ein Relais verbaut und an bel- muss noch ein GND Potential angeschlossen werden, d.h. bel- = GND, bel+ = Relais Kontakt 1, 12V Relais Kontakt 2

            Kommentar


              #7
              Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
              Gast1961 Eigenartig finde ich aber, dass es ein + und - gibt. Bei einem OC-Ausgang erwarte ich dann eigentlich nur einen Anschluss.
              Vielleicht ist auch noch ein Optokoppler verbaut, jedenfalls scheint es nach der Messung ein Ausgang zu sein der ein externes Signal schaltet. Das ist doch prima.

              Ansonsten beim Herumprobieren mit Relais nicht die Freilaufdiode vergessen.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 30.04.2021, 11:06.

              Kommentar


                #8
                Soviel Antworten ....

                Ich weiß es nicht, für mich macht es eigentlich 0 Sinn , dass da 0,4 Volt geschalten werden.....von Bell+ nach GND.
                Ich habe hier ein Fluke TRMS und es zeigt mir zwischen Bell + und Bell - keine Spannung an. Lediglich den Durchgang von ca 270 Ohm beim Betätigen....Insofern stellt sich die Frage...

                Das chinesische Hand buch gibt nicht viel her.....

                Welche Freilaufdiode könnt ihr mir empfehlen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                  Ich habe hier ein Fluke TRMS und es zeigt mir zwischen Bell + und Bell - keine Spannung an. Lediglich den Durchgang von ca 270 Ohm beim Betätigen....Insofern stellt sich die Frage...
                  Ja, ich hatte versucht es zu erklären? Das ist wie beim Relaisausgang, da kommt auch keine Spannung raus sondern es wird nur ein Kontakt geschlossen. Der Ausgang ist quasi dein Klingeltaster - er schaltet durch.

                  Brauchst du wirklich nochmal ein Relais dahinter?
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 30.04.2021, 17:19.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Volker,

                    hm ja ich bin nur verunsichert, entschuldige dass ich nochmal nachfrage: Die blöde chinesische Anleitung sagt aber Bell + und Bell -.....für mich ist aber intepretationstechinsch , dies als eine direkte Spannung zu verstehen wo ich direkt einen Verbraucher anschließe.

                    Es wäre schön, wenn ich da dran ein Relais mit zwei Wechsler betreiben könnte, so könnte ich unabhängig Spielerein betreiben....

                    Also fassen wir zusammen,
                    Variante A: ich schließe Bell + und Bell - direkt am potentialfreien Binäreingang an?

                    Variante B: Ich schicke in Bell 12V rein und am anderen Bell kommen 12 V raus , das schließ ich dann an dem Relais mit der Freilaufdiode an?

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm ich habe ein Freilaufdiode samt Printrelais steckfertig gefunden in meiner Kiste - Bell + und Bell - direkt angeklemmt , es passiert nichts.

                      Wenn ich aber Bell +auf PLUS lege und Bell - ans Messgerät , die andere Klemme des Messgerätes an GND lege kann ich auch nur kurz 4 V Messen.......
                      Irgendwie alles Mist

                      Kommentar


                        #12
                        Der Anschluss BEL+ ist ein Open-Collektor Ausgang. LED mit Vorwiderstand 1K gegen +12V und siehe da, LED leuchtet, wenn Klingelknopf gedrückt wird. BEL- hat im Normalzustand kein Potential. Bei Druck auf den Klingelknopf wir der Anschluss gegen GND geschaltet.
                        Quelle https://forum.arduino.cc/t/turoffner...r-pin/685815/9

                        Kommentar


                          #13
                          So ist es , vielen Dank an BlackDevil hat mich erleuchtet:
                          und auch allen anderen vielen Dank, auch an Volker.!

                          12V an die A1 der Spule , A2 von GND der Spule an zwei parallelgeschalteten 1kOhm Widerständen , das andere Ende an Bell+....So einfach manchmal wenn man es weiß oder kann...Respekt!

                          Warum malen die dann in ihren Schaltplan einfach ne Glocke rein.....passt doch hinten und vorne nicht....

                          Kommentar


                            #14
                            Weil die Glocke womöglich eine passende high sophisticated alibaba bell sein muss die das berücksichtigt

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              Hmm ich habe ein Freilaufdiode samt Printrelais steckfertig gefunden in meiner Kiste - Bell + und Bell - direkt angeklemmt , es passiert nichts.
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              da kommt auch keine Spannung raus sondern es wird nur ein Kontakt geschlossen. Der Ausgang ist quasi dein Klingeltaster - er schaltet durch.
                              Um im Bild zu bleiben, was ich oben genannt hatte: Wenn du das Relais an einen Klingeltaster anschliesst (ohne Spannungsquelle) passiert auch nix.

                              Aber nun ist's ja gelöst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X