Nabend.
Wir waren heute bei einem Elektriker, u.a. haben wir unseren Hausanschluss (Neubau) durchgesprochen.
Nachdem wir wieder zu Hause sind, kamen mir doch ein paar Fragen auf oder Zweifel auf.
1) Er hat die PV Anlage 20kWp zu der Anschlussleistung hinzu gerechnet.
-->Ich speise doch ein bzw. verbrauche selber. Da muss die PV doch nicht zum Anschluss hinzu gerechnet werden?
2) Für die WP hat, er 1/3 der Leistung angenommen.
-->Hätte er nicht die max. Leistung nehmen, also den Heizstab?
Allgemeine Frage, wie hoch sollte die Anschlussleistung sein, bei folgenden Baugruppen?
2x Druchlauferhitzer 11kW
1x WP 7kW (9kW hat der Heizstab)
1x PV mit 20kWp
1x Haus-Wasserversorgung mit 2,2kW
1x Wallbox 11kW
1x Das normale, Herd, Spülmaschine, ....
Vielen Dank für Eure Meinung.
Ich hoffe meine Überlegungen sind nicht total daneben.
Wir waren heute bei einem Elektriker, u.a. haben wir unseren Hausanschluss (Neubau) durchgesprochen.
Nachdem wir wieder zu Hause sind, kamen mir doch ein paar Fragen auf oder Zweifel auf.
1) Er hat die PV Anlage 20kWp zu der Anschlussleistung hinzu gerechnet.
-->Ich speise doch ein bzw. verbrauche selber. Da muss die PV doch nicht zum Anschluss hinzu gerechnet werden?
2) Für die WP hat, er 1/3 der Leistung angenommen.
-->Hätte er nicht die max. Leistung nehmen, also den Heizstab?
Allgemeine Frage, wie hoch sollte die Anschlussleistung sein, bei folgenden Baugruppen?
2x Druchlauferhitzer 11kW
1x WP 7kW (9kW hat der Heizstab)
1x PV mit 20kWp
1x Haus-Wasserversorgung mit 2,2kW
1x Wallbox 11kW
1x Das normale, Herd, Spülmaschine, ....
Vielen Dank für Eure Meinung.
Ich hoffe meine Überlegungen sind nicht total daneben.
Kommentar