Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hue kompatible LED-Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Hue kompatible LED-Stripes

    Ich habe hier eine Hue Bridge (das neuere Modell) und möchte ein paar LED-Stripes im Garten nachrüsten. Die original Philips Stripes finde ich zu teuer. Kann da jemand kompatible (günstigere) Stripes empfehlen, die sich dann über die Hue-Bridge steuern lassen?
    Ciao Jochen

    #2
    Also welche, die für draußen geeignet sind?

    Du kannst auch an den Hue Strip Controller einen anderen Strip anschließen. Es gibt andere Zigbee Controller, oft klappt dann die Verbindung zur Hue Bridge aber nicht optimal. Draußen reichen wohl auch günstige Strips, da hast du dann viel Auswahl.

    Auf Hue abgestimmt kenne ich nur die, das ist aber eher hochwertig als günstig: https://sowilodesign.com

    Kommentar


      #3
      Ikea, Innr, Paulmann etc.. können Zigbee...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Ikea, Innr, Paulmann etc.. können Zigbee...
        Aber auch mit der Hue Bridge? Ich habe irgendwann aufgegeben beim Versuch zum Beispiel eine Osram Steckdose richtig einzubinden.

        Kommentar


          #5
          Innr läuft bei mir an der Hue Bridge - als Stripe und auch die Birnen
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Hab gute Erfahrungen mit Paulmann, hab mal in nem Haus über 20 Stück verbaut, alles problemlos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
              Hab gute Erfahrungen mit Paulmann
              Kann ich bestätigen habe mehrere LED Panels RGBWW von Paulmann im Einsatz an einer Hue Bridge.
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir im Garten 2 original Hue Lampen von Philipps, 2 Lampen von Müller Licht, einen 3er Spot von Innr und seit gestern einen LED Streifen für draussen ebenfalls von Innr, laufen alle an der Hue Bridge.
                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                  Aber auch mit der Hue Bridge? Ich habe irgendwann aufgegeben beim Versuch zum Beispiel eine Osram Steckdose richtig einzubinden.
                  Osram bzw. Lightify waren die Ersten.., die mit Hue konnten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                    Osram bzw. Lightify waren die Ersten.., die mit Hue konnten.
                    Also meine Osram Steckdosen nicht. Die werden von der Bridge schon gefunden, man kann sie auch meistens steuern, auch automatisch. Der Status wird aber manchmal nicht richtig gemeldet und von 4 Steckdosen hat jede irgendwann aufgehört zuverlässig nach Zeitschaltuhr zu funktionieren und musste neu verbunden werden. Der Fehler ist auch bekannt, dazu finden sich genug Berichte. Bei größeren Installationen wird dann auch das Gerätelimit der Hue Bridge zum Flaschenhals.

                    Kommentar


                      #11
                      Man baut auch keine grössere Anlagen mit HUE...

                      Kommentar


                        #12
                        Doch @Lennox... nach Kundenwunsch. 20 Stripes in ner Spanndecke je mit nem Paulmann. Gottseidank findet er den Effekt das nicht alle gleichzeitig die Farben wechselt so richtig cool.

                        Kommentar


                          #13
                          Grad da verbaut man hochwertigere Ledstripes.

                          Kommentar


                            #14
                            Busch Jäger Free@Home.... wie gesagt Kundenwunsch

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                              Grad da verbaut man hochwertigere Ledstripes.

                              Dann zeig mir mal bitte hochwertigere als die sowilo Design für einen anständigen Preis. Ich hätte liebend gerne eine KNX oder Dali Lösung. Zum Glück habe ich noch recht viel Zeit, denn momentan scheint der Hue Controller die beste Option zu sein.

                              Strip mit hohem CRI, Warmweiss und Kaltweiss als eigene LEDs für höhere Leistung für Allgemeinbeleuchtung, Hue Controller ist farblich recht gut abgestimmt, kein Rotstich bei Tunable White da grün zugemischt wird. Das hätte ich jetzt gerne als KNX Lösung

                              möglichst auch gleich noch in anderen Bauformen, nicht nur als Strip.
                              Zuletzt geändert von livingpure; 02.06.2021, 19:15.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X