Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlüssiges Überspannungskonzept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    das abb ding ist uuuuralt und macht heutzutage keinen sinn mehr!
    Naja wenn man Gebäude verbinden will und deren IT Struktur nicht da ist oder nicht verwendet werden darf, hat das Ding schon seine Berechtigung

    Kommentar


      #17
      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
      Naja wenn man Gebäude verbinden will und deren IT Struktur nicht da ist oder nicht verwendet werden darf, hat das Ding schon seine Berechtigung

      Ja, aus irgend einem Grund wird es ja noch angeboten

      Nur, wenn ich Gebäude verbinden muss und sowieso eine Glasfaser vorhanden ist oder verlegt werden muss, mache ich das mit aktuellen IT-Komponenten. Die KNX-IP-Router sind ja heute eh Standard und in vielen Anlagen drin. Dann 2 Media-Konverter und fertig ist der Zauber.

      Es sagt ja niemand, dass man das mit der restlichen IT koppeln muss. Aber man ist vorbereitet für eine Integration in die IT.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        ... Dann 2 Media-Konverter und fertig ist der Zauber.
        genau so werde ich mein Nebengebäude anbinden. Tue mich aber etwas schwer, einen Media-Konverter auszuwählen, der Markt ist da recht unübersichtlich. Kannst Du mir etwas empfehlen?

        Kommentar


          #19
          auf beiden seiten einen unify switch mit einem slot für die lichtwellenleiter, das ist am einfachsten. geht sicher auch mit anderen herstellern, aber unify setzte ich selber ein.

          hatte früher auch mit erfolg mediakonverter von netgear eingesetzt, nur die aktuellen geräte unterstützen knx nicht mehr. evtl wird multicast nicht unterstützt... genaues weiss ich nicht, ausser dass es nicht mehr geht.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            auf beiden seiten einen unify switch mit einem slot für die lichtwellenleiter, das ist am einfachsten.
            Vielen Dank für den Tipp, aber ....

            ... der kleinste Unify-Switch mit SFP-Slot ist der USW-24, der hat 24 Ports, eine Leistungsaufnahme von 25 W und kostet um 220€. Scheint mir als reiner Media-Koppler eingesetzt doch etwas Overkill zu sein.

            Kommentar


              #21
              Als Switch gibt es bei Mikrotik einem SFP-Port und 4 PoE RJ45
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                der kleinste unifi switch mit 8 rj45 ports und 2 sfp ports, den ich gerade finde, ist der ES-10X für ca 100 euros...

                ich hatte öfter den US-8-150W (mit poe) eingesetzt, aber den gibts scheinbar nicht mehr....
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  US-8-150W (mit poe)
                  Meintest Du diesen?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Meintest Du diesen?

                    genau, den meinte ich. Ich verteile mein LAN bei mir per Glasfaser. MIt dem PoE-Switch kann ich dann die AP versorgen. Und in meinem Kinotechnikraum habe ich 2 davon, weil die Lüfterlos sind.

                    Beim Box-Mover meines Vertrauens nicht mehr im Sortiment, ebenfalls nicht auf der Unfi-Website. Aber sehr zu empfehlen!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, ich habe den auch. Gibt es aber anscheinend aktuell noch bei eingen Versendern.
                      Hat wohl demnächst EOL.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X