Hallo zusammen,
bei uns läuft die Zehnder Lüftung Q350. Aktuell schaltet das teil im Auto Modus tagsüber den Bypass an. Das ist insofern Schwachsinn, als dass dadurch die heiße Luft von außen direkt reinkommt ins Haus. Eigentlich müsste tagsüber der Wärmetauscher arbeiten, damit die Kühle ein wenig übertragen wird, bevor die Luft reinkommt. Oder habe ich einen Denkfehler? Der Wärmetauscher müsste quasi doch umgekehrt genauso funktionieren?
Nachts hingegen, wo der Bypass bei abgekühlter Außenluft Sinn macht, ist er im Auto Modus nicht aktiviert. Mir scheint das Teil so viel zu stupide einfach anhand der aktuellen Außentemperatur den Bypass ein oder abzuschalten, damit wird dessen Nutzen aber quasi ins Gegenteil verkehrt.
Kennt sich hier jemand aus, der weiß, wie man das anders (automatisch) steuern kann? KNX-Modul wollte ich mir noch holen, IP Connect ist bereits installiert. Aber in der App kann man ja quasi nur manuell gegensteuern und nichts einstellen...
Danke!
bei uns läuft die Zehnder Lüftung Q350. Aktuell schaltet das teil im Auto Modus tagsüber den Bypass an. Das ist insofern Schwachsinn, als dass dadurch die heiße Luft von außen direkt reinkommt ins Haus. Eigentlich müsste tagsüber der Wärmetauscher arbeiten, damit die Kühle ein wenig übertragen wird, bevor die Luft reinkommt. Oder habe ich einen Denkfehler? Der Wärmetauscher müsste quasi doch umgekehrt genauso funktionieren?
Nachts hingegen, wo der Bypass bei abgekühlter Außenluft Sinn macht, ist er im Auto Modus nicht aktiviert. Mir scheint das Teil so viel zu stupide einfach anhand der aktuellen Außentemperatur den Bypass ein oder abzuschalten, damit wird dessen Nutzen aber quasi ins Gegenteil verkehrt.
Kennt sich hier jemand aus, der weiß, wie man das anders (automatisch) steuern kann? KNX-Modul wollte ich mir noch holen, IP Connect ist bereits installiert. Aber in der App kann man ja quasi nur manuell gegensteuern und nichts einstellen...
Danke!
Kommentar