Hallo zusammen,
nach langer Recherche welcher LED-Stripe in die Dusche kommt, ist en nun Schlüter Liprotec geworden. Grund hierfür war das Profil in V4A Ausführung und der vergossene Stripe. (Rest im Haus ist Constaled:-))
Nach Rücksprache mit Schlüter werden die Stripes mit 24VDC betrieben. Deswegen dachte ich mir den Stecker vom Stripe abschneiden und mit meinen verlegten Ölfelx 5-adrig verbinden. Angesteuert über MDT LED-Controller mit Enertex Netzteil.
Jetzt das ABER: Der Schlüter Stripe hat 6 Adern. Rot, Grün, Blau, Weiss und 2 x mal Schwarz. Da dieses System eher für Plug&Play gedacht ist, findet man hierzu nichts im Internet.
Hier noch die Produktbeschreibung:
https://www.liprotec.de/1611.aspx
Hat jemand hierfür eine Erklärung?
nach langer Recherche welcher LED-Stripe in die Dusche kommt, ist en nun Schlüter Liprotec geworden. Grund hierfür war das Profil in V4A Ausführung und der vergossene Stripe. (Rest im Haus ist Constaled:-))
Nach Rücksprache mit Schlüter werden die Stripes mit 24VDC betrieben. Deswegen dachte ich mir den Stecker vom Stripe abschneiden und mit meinen verlegten Ölfelx 5-adrig verbinden. Angesteuert über MDT LED-Controller mit Enertex Netzteil.
Jetzt das ABER: Der Schlüter Stripe hat 6 Adern. Rot, Grün, Blau, Weiss und 2 x mal Schwarz. Da dieses System eher für Plug&Play gedacht ist, findet man hierzu nichts im Internet.
Hier noch die Produktbeschreibung:
https://www.liprotec.de/1611.aspx
Hat jemand hierfür eine Erklärung?
Kommentar