Moin!
Bei “großen” FI mit mehreren LS nutzt man ja üblicherweise eine N-Sammelschiene.
bei FI/LS hab ich ja immer nur einen Stromkreis mit wenigen Reihenklemmen.
Statt einer sehr kurzen Sammelschiene bietet es sich hierbei doch eher an, die N über vielleicht 10 Klemmen zu brücken. Bei einem B16 Automaten sollte das kein Problem für die Brücken sein.
Sehe ich das richtig?
edit: ja klar, muss ja so. Bin wohl gerade von den Sammelschienen geblendet
Danke,
Sebastian
Bei “großen” FI mit mehreren LS nutzt man ja üblicherweise eine N-Sammelschiene.
bei FI/LS hab ich ja immer nur einen Stromkreis mit wenigen Reihenklemmen.
Statt einer sehr kurzen Sammelschiene bietet es sich hierbei doch eher an, die N über vielleicht 10 Klemmen zu brücken. Bei einem B16 Automaten sollte das kein Problem für die Brücken sein.
Sehe ich das richtig?
edit: ja klar, muss ja so. Bin wohl gerade von den Sammelschienen geblendet

Danke,
Sebastian
Kommentar