Ja, Deckenlautsprecher hatte ich zumindest angedacht. Ich bin absolut kein Freund von diesem in Ecken aufgehängten Lautsprechern, unabhängig von welchem Hersteller. Und besonders schön finde ich die Sonos Dinger auch nicht. Ich möchte in der Wahl der Lautsprecher eigentlich nicht auf einen Hersteller eingeengt sein.
Um auch für die Zukunft flexibel zu sein, möchte ich alle Lautsprecherkabel zentral im Technikraum zusammenführen. Dort soll es eine zentrale Steuerung geben. Sollte die, aus welchen Gründen auch immer, mal nicht mehr funktionieren (oder veraltet sein), kann man die „einfach“ tauschen ohne alle Lautsprecher zu wechseln. So zumindest meine Vorstellung.
Ob der raspberryPi wirklich AirPlay 2 kann, weiß ich nicht. Basiert meines Wissens alles auf der ShairPort-Software. Ob und falls ja wie lange die AirPlay 2 unterstützt, kann ich nicht genau sagen.
Um auch für die Zukunft flexibel zu sein, möchte ich alle Lautsprecherkabel zentral im Technikraum zusammenführen. Dort soll es eine zentrale Steuerung geben. Sollte die, aus welchen Gründen auch immer, mal nicht mehr funktionieren (oder veraltet sein), kann man die „einfach“ tauschen ohne alle Lautsprecher zu wechseln. So zumindest meine Vorstellung.
Ob der raspberryPi wirklich AirPlay 2 kann, weiß ich nicht. Basiert meines Wissens alles auf der ShairPort-Software. Ob und falls ja wie lange die AirPlay 2 unterstützt, kann ich nicht genau sagen.
Kommentar