Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parkposition vom Auto bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parkposition vom Auto bestimmen

    Moin,

    ich habe neulich mit einem Bekannten zusammen gesessen und wir haben ein bisschen über neue Ideen und Anwendungen gesprochen. Dabei kam uns die Idee mittels Sensoren die "perfekte" Parkposition für die Autos in der Garage zu bestimmen.

    Wenn es möglich ist, würde ich gerne einen WLED Stripe, der seitlich auf Höhe der Fenster in die Wand eingelassen ist, farblich mit der jeweiligen Position mitlaufen lassen.
    Kennt jemand von euch einen Sensor der über die Länge des PKWs messen kann? Ansonsten hätte ich 3 Sensoren gesetzt und den Stripe dann zu je 1/3 angesteuert.

    Noch könnte ich auch etwas in den Boden einlassen, der wird erst Mitte / Ende September versiegelt.

    Über denn Sinn und Nutzen brauchen wir nicht sprechen.. ich weiß, dass es auch ein Tennisball tun würde
    Geht eigentlich nur um die Frage, wie/ ob man das technisch relativ simpel umsetzen kann.

    Viele Grüße
    Fischi

    #2
    Hi,

    man könnte schauen wie es mit einem HC-SR04 laufen würde (Reichweitenabstand : 2cm - 500 cm). Zum auswerten gibt es fertige Libs mit den man an Abstand in cm bekommt.

    Gruß
    Arne

    Kommentar


      #3
      Man könnte das auch mit einer Kamera lösen.

      Kommentar


        #4
        ich habe so etwas mal für ein Parkhaus angeboten, wie #3 mit einer Kamera für Fahrzeugerkennung - wie es in AT die Asfinag bei den Mautstationen hat...

        Kommentar


          #5
          Zitat von IgnisDraco Beitrag anzeigen
          mit einem HC-SR04
          Ich wäre da auch bei drei Ultraschallsensoren. Links, rechts, vorne.

          Vor dem Auto ein Stripe der dir im äußeren Bereich anzeigt ob du mittig stehst.
          Der aktive Bereich wird dann schmäler wird wenn man näher an die vordere Wand fährt.
          Wenn alles passt wird er grün.

          Wenn der PM keinen mehr in der Garage erkennt, oder das Licht aus geht, wird der Stripe abeschaltet.

          Eine Erkennung von Position und Größe des Kennzeichens hätte natürlich auch was...

          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Fischi404 definiere doch erstmal die perfekte Parkposition
            Ich finde die eigentlich immer über meine Parkdistanzkontrolle, bzw. wenn der Kennzeichenhalter Kontakt mit der Wand aufnimmt


            Edit: gehts um die mittige Position? Das wäre geil. Mein Auto muss exakt stehen, damit ich Ladeklappe auf und Garagentor zu bekomme. Stehe ich zu weit links oder rechts geht eins von beiden nicht mehr.
            Zuletzt geändert von JasonV; 27.07.2021, 09:42.

            Kommentar


              #7
              Also die Garage hat grob 9x6m, die Autos sollen nachher so stehen, dass man zwischen dem Tor und dem Auto noch so 30-40cm Platz hat. Da wir immer Rückwärts einparken, haben wir auch keine Probleme mit der Kofferraumklappe + Tor.

              Mit dem Ultraschall wird es wahrscheinlich schwer, die Sensoren an die richtigen Stellen zu setzen, wenn man jetzt vom Tor aus guckt, ist rechts eine Schrankwand und auf der linken Seite würde dann das andere Auto stehen. Von der Rückseite könnte man das rechte Auto erfassen, bei dem linken wären dahinter die Fahrräder und die Tür ins Haus.
              Am einfachsten wäre etwas unter dem Dach, dann würde die Ultraschallmessung wahrscheinlich raus fallen oder? Ich denke nicht, dass die schräg montiert noch genau messen kann?


              Das mit den Kameras klingt auch interessant, würde aber vermutlich bei 2 Stück das Budget sprengen.

              Man könnte ja auch einfach 2 Näherungssensoren, die nach unten gucken nehmen und dann den Stripe von rot auf grün umschalten, dann hätte man nur kein Lauflicht mehr

              Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten

              Kommentar


                #8
                Ich würde das mit den Ultraschall auf jeden fall mal Probieren.
                Je nach dem wie genau es seinen soll könnte man auch einfach 3,4, oder 5 unter die Decke packen. Damit hätte man dann zwar nur einfache Binär Sensoren.
                Oder man müsste sich das Profil vom Auto noch mal genau anschauen.

                Kommentar


                  #9
                  Für Bastler:
                  Die Firmeware von Mumpf kann doch den TOF Laserdistanz Sensor (VL51L1X), das ist zumindest für die Zukunft mein Vorhaben, damit die Parkposition zu bestimmen.



                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                    Die Firmeware von Mumpf kann doch den TOF Laserdistanz Sensor (VL51L1X), das ist zumindest für die Zukunft mein Vorhaben, damit die Parkposition zu bestimmen.
                    Ja damit und mit einem recht klaren Fahrzeug-Profil wie einem Klassiker Lincoln-Continental MarkV, kannst dann auch sauber die Positionierung an der LED-einstellen (Stellplatz leer, Haube / Dach / Haube / steht perfekt)
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Sharp Entfernungssensoren, sehr günstig, Auswertung per Analog-Aktor.

                      Gibts in 3 Ausführungen.

                      Z.B.: https://www.mikrocontroller-elektron...-gp2y0a21yk0f/

                      Kommentar


                        #12
                        Die Sensoren sind ja nicht das Problem, nur die seitliche Montage, wenn 2 Autos in die Garage passen. Es soll ja nicht nur der Abstand zur Front, sondern auch zur Seite angezeigt werden.
                        Aber vielleicht reicht es ja 2 im Abstand der Fahrzeugbreite +10 cm an der Decke zu montieren. Löst einer aus, bist Du auf zu weit auf der Seite.

                        Kommentar


                          #13
                          Ein paar Lichtschranken würdens wahrscheinlich auch tun. Wäre wahrscheinlich ne günstigere Variante.
                          Oder Isolierband auf den Boden kleben 🤣

                          Kommentar


                            #14
                            Bei einer Lichtschranke brauchts aber Sender / Empfänger oder einen Reflektor. Und günstiger glaub ich auch nicht, die Dinger liegen ja bei jedem Arduino Bastelset mit bei.....

                            Kommentar


                              #15
                              Einen referenzpunkt auf das Autodach kleben und mit einer Kamera die Position auswerten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X