Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wägeplatte für Gasflasche vom Gasgrill

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wägeplatte für Gasflasche vom Gasgrill

    Ich möchte meine Gasflasche vom Grill auf eine Wägeplatte stellen (Bereich bis 15kg), da die Flasche nicht gut zugänglich ist und ich den Füllstand (irgendwie über eine sinnvolle Schnittstelle) ins KNX bringen möchte. KNX Leitung (und auch 230V wenn nötig) sind vorhanden.

    Hat jemand so etwas schon mal gemacht und eine Empfehlung für eine passende Platte für eine 10kg Gasflasche?
    Welche Schnittstelle ist dafür gebräuchlich bzw. würdet Ihr empfehlen? Basteln wäre auch möglich, aber ich dachte ich frage erstmal. So abwegig ist der Gedanke ja sicherlich nicht.
    Gruß Bernhard

    #2
    Spontan fällt mir eine Paketwaage mit abgesetztem Display ein. Gibt es für ca. 30-40€. Das externe Display muss ja irgendwie den Wert erhalten. Vielleicht simpel über ein analoges Signal.

    Kommentar


      #3
      Scheinbar gibt es Wagen mit 4-20mA Ausgang (zumindest laut Google). Das dann an eine Analogeingang und fertig.

      Kommentar


        #4
        Das Problem wird sein, dass die Flasche immer drauf steht. Wenn man eine normale digitale Waage einschaltet mit Gewicht nullt sie sich.

        Gibt es nicht vielleicht was für den Schweißbereich, was digital ist. Da hast du ja auch druckmessgeräte, die den Füllstand anzeigen.

        Kommentar


          #5
          Zwar nicht KNX, aber brauchbares Teil für den Zweck: https://www.gok.de/de/fuellstandsanz...senso4s-30219#

          Kommentar


            #6
            Truma stellt so Waagen (allerdings mit Bluetooth Schnittstelle) für den Campingbereich her.
            Ist zwar nicht direkt KNX aber vielleicht eine Alternative.

            https://www.truma.com/de/de/produkte...a-levelcontrol

            Kommentar


              #7
              Wägezellen verbauen und iwie auslesen

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für Eure Tipps. Das Problem ist tatsächlich, das die Flasche dauernd auf der Wägezelle steht und alle fertigen Waagen damit wohl nicht klar kommen, da man keinen Zugriff auf den Rohwert hat.

                Der Truma Sensor ist mit Ultraschall, wenn das mit dem Wiegen nicht klappt, durchaus eine Alternative.

                Ich google mich jetzt erstmal durch die Waagen mit 4-20 mA Ausgang und melde mich, wenn ich etwas gefunden habe.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Von Wika gibt es passende Waagen für Gasflaschen: https://www.wika.com/de-de/gcs_1.WIKA

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe nochmal überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, das eine Anbindung an KNX doch nicht notwendig/sinnvoll ist.

                    Bei den fertigen Wägesystemen hat mit dann das von livingpure vorgeschlagene Senso4s gut gefallen. Funktioniert mit dauern darauf abgestellter Flasche out of the box und schützt auch noch den Boden unter der Flasche vor Rostspuren. Ich habe das gleich mal bestellt.

                    Wenn es eine 4-20 mA Lösung geworden wäre, ist die Platte von timimast eine solide Lösung.

                    Vielen Dank an alle für Eure Hilfe!
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Dafür liebe ich das Forum hier. Man findet immer Dinge von denen man bisher gar nicht wusste, dass man sie überhaupt braucht.
                      Leider sind mir die 100,-€ für den Senso4s es nicht wert den Gasfüllstand der Flasche zu wissen. Da reicht mir die Ersatzflasche die immer da ist sobald eine leer wird. Und ob ich vor dem Grillen schon weiß, dass die Flasche in 5min leer sein wird ändert auch nichts daran, dass ich die andere dann holen muss.
                      Sinnvoll wäre es lediglich bei Gerichten wie PulledPork o.ä. wo der Grill auch mal 18h am Stück an ist. Aber da passt dann wieder die Verbrauchsmessung nicht mehr so dass ich da eh immer aus Sicherheit eine neue Flasche anschließen werde.

                      Lange Rede kurzer Sinn. Geniale Erfindung, leider nicht für mich.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                        Dafür liebe ich das Forum hier. Man findet immer Dinge von denen man bisher gar nicht wusste, dass man sie überhaupt braucht.
                        Yepp +1
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Der logische Schritt wäre eigentlich, die 100€ in eine Gassteckdose zu investieren und nie wieder Gasflaschen zu kaufen..

                          Kommentar


                            #14
                            Und die tausende € für die Erschliessung des Hauses nicht vergessen ...
                            Aber ja, wenn Gas vorhanden sicher eine gute Variante.
                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Passt für mich schon so, Gas ist nicht vorhanden (Fernwärme), ich habe immer eine 11 kg Reserveflasche.

                              Das Problem ist bei mir nur, das ich nicht ohne ein Verschieben des Grills aus der Nische an die Gasflasche dahinter komme, um z.B. mal zu schütteln oder gar zu wiegen.

                              Wenn das Teil geliefert wird poste ich hier mal meine Erfahrung damit.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X