Die alternative wäre aus meiner Sicht, die Wägezellen aus einer Personenwaage zu nehmen (bzw. zu kaufen), mit einem LCA (z.B. HX711) an einen ESP8266 anzuschließen. Der kann das Ergebnis dann per WiFi an jedes beliebige System funken. Kann dann sogar über Batterie bei entsprechend niedrigem Intervall oder nur auf Abfrage dank Deep Sleep sehr lange laufen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wägeplatte für Gasflasche vom Gasgrill
Einklappen
X
-
Das ist jetzt zwar völlig off topic, aber es ist hochgradig gefährlich, Grill und Gasflasche so anzuordnen. Für den Fall, dass der Grill oder Zubehör mal brennt, muss das Ventil der Flasche schnell erreichbar sein. Da will man nicht erst den Grill wegschieben.Zitat von willisurf Beitrag anzeigenDas Problem ist bei mir nur, das ich nicht ohne ein Verschieben des Grills aus der Nische an die Gasflasche dahinter komme, um z.B. mal zu schütteln oder gar zu wiegen
Hab ich zumindest beim letzten Grillseminar so gelernt... und fand es logisch.
es grüßt
Gunnar
Kommentar
-
Das ist nachvollziehbar. Ist bei mir auch kein Problem, an das Abstellventil kommt man dran.Zitat von junibart Beitrag anzeigenFür den Fall, dass der Grill oder Zubehör mal brennt, muss das Ventil der Flasche schnell erreichbar sein. Da will man nicht erst den Grill wegschieben.
Nur eben nicht an die ganze Flasche.
Danke trotzdem für den Hinweis!Gruß Bernhard
Kommentar
-
Nun ist es zwar schon zu spät und ggf. nicht smart genug... Möglicherweise kommst Du auch damit nicht dran, aber ich kannte das bis vor kurzem auch nicht, daher poste ich einfach mal einen Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...ref_=pd_gw_unk
Kann z.B.. auch praktisch sein, wenn man zwar seitlich an die Flasche kommt, diese aber sicher verzurrt ist, wie es z.B. im Wohnmobil oder Wohnwagen Vorschrift ist.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Ich hab sowas Ähnliches vor vielen Jahren einmal für Bierfässer in meiner damaligen Stammkneipe gemacht. Mit diesen Balanceboards für die Nintendo Wii, weil diese günstig hergehen. Die Dinger waren via Bluetooth an einen Raspi gekoppelt und haben das gemessene Gewicht übermittelt. Geht aber bestimmt auch an einem ESP32 o.Ä..
Stammkneipe gibt es leider nicht mehr und den Rechner auf dem ich das damals gemacht hab auch nicht mehr. Aber vielleicht wäre das eine Idee für Dich...
Einfach Mal googlen.Zuletzt geändert von tomster2; 03.08.2021, 07:28.
Kommentar
-
Wäre bei mir nicht möglich gewesen, da ich nicht gut an die Flasche komme.Zitat von Marino Beitrag anzeigenNun ist es zwar schon zu spät und ggf. nicht smart genug... Möglicherweise kommst Du auch damit nicht dran,
Spannende Idee zum Selbstbasteln. Wobei die Variante von matschie mit Wägezellen aus einer alten Personenwaage auch sehr günstig ist, wenn man basteln möchte.Zitat von tomster2 Beitrag anzeigenBalanceboards für die Nintendo Wii, weil diese günstig hergehen. Die Dinger waren via Bluetooth an einen Raspi gekoppelt und haben das gemessene Gewicht übermittelt.Gruß Bernhard
Kommentar
-
bei mir reicht im Sommer eigentlich ein Blick auf die "Tauwassergrenze", sieht man nach paar Minuten Betrieb sehr schön den Füllstand.Zitat von Marino Beitrag anzeigenKann z.B.. auch praktisch sein, wenn man zwar seitlich an die Flasche kommt, diese aber sicher verzurrt ist, wie es z.B. im Wohnmobil oder Wohnwagen Vorschrift ist.
Für trockene Tage wäre so ein Thermosensibles Material als Aufkleber praktisch. Also einen Streifen von oben nach unten, der die Flaschentemperatur anzeigt.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Das hatte ich vorher, als die Flasche noch frei stand. War so ein magnetische Sticker, den man einfach an die neue Flasche anbringen konnte.Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenAlso einen Streifen von oben nach unten, der die Flaschentemperatur anzeigt.
Funktionierte recht gut. Man kann dann den Level erkennen, allerdings nur wenn man Gas entnimmt.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Genau das macht mein Testaufbau: 4 Wiegezellen an den HX711 dann an den ESP. Dieser sendet via Wifi an einen MQTTbroker. Die Werte werden mit nodered oder iobroker in eine Gruppenadresse auf den KNX Bus gesendet.Zitat von matschie Beitrag anzeigenDie alternative wäre aus meiner Sicht, die Wägezellen aus einer Personenwaage zu nehmen (bzw. zu kaufen), mit einem LCA (z.B. HX711) an einen ESP8266 anzuschließen. Der kann das Ergebnis dann per WiFi an jedes beliebige System funken. Kann dann sogar über Batterie bei entsprechend niedrigem Intervall oder nur auf Abfrage dank Deep Sleep sehr lange laufen.
Klappt noch nicht alles aber ich bin nahe dran😏You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
- Likes 1
Kommentar
-
Hast Du weiter gebastelt? Plan für eine Außenküche steht, bis auf dieses kleine, aber feine Detail ;-)Zitat von FiatLux Beitrag anzeigen
Klappt noch nicht alles aber ich bin nahe dran😏
Kommentar


Kommentar