Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage Split 7kW Zentral im DG-Flur. Nur 1x Gerät für ganzes Haus. Rechts aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klimaanlage Split 7kW Zentral im DG-Flur. Nur 1x Gerät für ganzes Haus. Rechts aus?

    Hi Leute,

    wer hat bereits nur 1x Klima-Split Gerät Zentral Positioniert (im z.B. DG-Flur) für das gesamte Haus
    und kann dazu sein Feedback geben ob nur 1x Gerät für die Kühlung ausreicht?

    Unsere geplanten Parameter:
    - EG+DG=160qm Neubau
    - 1x Split Innengerät mit Inverter und 7.1kW Leistung.
    - Verteilung der Kälte: über geöffnete Türen + Treppen + Luftraum
    - Fußbodenheizung mit Kühlfunktion, allerdings - wie bekannt - darf die nur max. 2-3°C abkühlen, aber immerhin.
    - Zentrales Lüftungsgerät mit Bypass, die in der Nacht auch ein wenig abkühlt.
    - Mit KNX/IoBroker etc. Automatisierte Verschattung durch Raffstores/Rolladen
    - PV-Anlage + Speicher

    Was haltet Ihr von der "nur 1x Klima-Split Gerät im DG-Flur" Idee?

    P.S.
    Toy: Mitsubishi Electric MSZ-AP71VGK (7.1kW)
    Zuletzt geändert von MrPit; 05.08.2021, 21:28.

    #2
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Damit ist dann aber die Kälte nicht gleichmäßig im Haus verteilt.

      Was spricht gegen eine Deckenkühlung über eine WP?

      Kommentar


        #4
        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

        Was spricht gegen eine Deckenkühlung über eine WP?
        Deckenkühlung: Mit dem Haushersteller nicht möglich und außerdem zu teuer.
        viel zu aufwendig + Abgehängte Decke. Absolutes No Go.
        "KISS principle" ist wichtig. keep it simple, stupid!!
        Zuletzt geändert von MrPit; 05.08.2021, 23:55.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrPit Beitrag anzeigen
          Hi Leute,

          wer hat bereits nur 1x Klima-Split Gerät Zentral Positioniert (im z.B. DG-Flur) für das gesamte Haus
          und kann dazu sein Feedback geben ob nur 1x Gerät für die Kühlung ausreicht?
          Ich gehe mal davon aus, dass das keiner macht.
          Man baut ja auch nicht einen großen Heizkörper im gesamten Haus ein, um selbiges komplett zu heizen…
          Denn egal wie offen geschnitten das Haus ist, macht dir das 7kW-Aggregat im Flur des DG einen Kühlschrank, während im EG davon nicht viel zu spüren sein wird.

          Kommentar


            #6
            Es wird nicht funktionieren, die Konvektion der Luft reicht einfach nicht aus um sich im Haus zu verteilen. Ich hab sowas im OG versucht, selbst ein Test mit Ventialoren welche die Luft in andere Räume verteilen war sehr mühselig. Fast 3 Stunden vollgas Ventialtor um einen anderen Raum um 2 Craf abzusenken. Der Hauptraum wo die Klime hängt war dabei stark "unterkühlt". Sobald die Klima dann den gewünschten Sollwet (für den Raum in dem sie hängt) wird die Leistung natürlich dank inverter reduziert und die Verteilung auf andere Räume noch zäher.

            Im Winter übrigens das gleiche. Wir haben im EG einen Ofen mit 5 KW. Der Macht richtig gut warm, aber selbst im Flur ein paar Meter weiter kommt davon nichts an, im OG schon garnicht.

            Kommentar


              #7
              Ohne wirklich eigene Erfahrung zu haben: Mein Bruder hat versucht das so zu lösen. Die Verteilung der Kälte hat auch einigermaßen funktioniert, sein Haus ist aber wirklich sehr offen gebaut.
              Nach 2-3 Monaten hat er das aber wieder stilllegen müssen, weil die Möbel im Keller angefangen haben Stockflecken zu bekommen. Die Luftfeuchtigkeit in seinem Haus ist wegen Wintergarten relativ hoch und legt sich durch die Abkühlung an den Möbeln ab.
              Ich hatte auch Gedanken in dieser Richtung und hab' das daraufhin wieder verworfen.

              Kommentar


                #8
                Für eine Deckenkühlung muss die Decke nicht zwingend abgehängt werden. Die Kühlschleifen werden wie eine FBH auf der Filigrandecke verlegt bevor diese betoniert wird.

                Alleine wenn man sich vorstellt, dass eine Kühlquelle ein ganzes Haus über mehrere Etagen kühlen soll, merkt man dass das nicht gesund sein kann. Da läufst du im DG mit Winterklamotten rum, damit du im EG ein paar Grad runter kommst. Alleine die Temperaturdifferenzen würden mich stören. Mach doch das DG "zu" und schau, dass du dort einigermaßen klimatisierst. Aber vom EG würde ich mich verabschieden...

                Kommentar


                  #9
                  Aus eigener Erfahrung: Ich dachte auch, dass die zentrale Wohnraumlüftung die Kühle der Klimaanlage besser im Haus verteilt - und ich habe sechs Innengeräte. Rahmen ansonsten wie von Dir skizziert: Verschattung, PV… allerdings keine Bodenkühlung.

                  Falsch gedacht. Plan je ein Klimagerät dort ein, wo Du es kühl haben möchtest…
                  Zuletzt geändert von Wolflay; 06.08.2021, 09:59.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen

                    Ich gehe mal davon aus, dass das keiner macht.
                    ok, aber Erfahrungen hast Du leider nicht, nur Behauptungen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                      weil die Möbel im Keller angefangen haben Stockflecken zu bekommen.
                      Wir planen keinen Keller, aber trotzdem:
                      Sind die Stockflecken überhaupt durch die Klimaanlage entstanden? Wenn ja, wie genau bitte?


                      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                      Die Luftfeuchtigkeit in seinem Haus ist wegen Wintergarten relativ hoch und legt sich durch die Abkühlung an den Möbeln ab.
                      Nur damit ich es richtig verstehe, die Klimaanlage, auch im Winter könnte bei Bedarf gerade in Deinem Fall die hohe Luftfeuchtigkeit doch sinken, oder wie soll ich das verstehen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen
                        Aus eigener Erfahrung: Ich dachte auch, dass die zentrale Wohnraumlüftung die Kühle der Klimaanlage besser im Haus verteilt ...
                        Hast Du mit dem Zentral liegendem 1x Klimagerät im DG-Flur über den Treppen auch die Praxiserfahrung?
                        Mit 7kW, Luftraum, Küche+Esszimmer+Wohnzimmer offen etc.?
                        Zuletzt geändert von MrPit; 06.08.2021, 10:46.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, das Haus ist ca. 30 Jahre alt, Treppenhaus mit Aufenthaltsräumen komplett offen und komplett verglast. Bei Sonneneinstrahlung trotz Beschattung halt richtig warm. Bisher trotz hoher Luftfeuchte nie Probleme gehabt. Dann kam eben der Gedanke des zentralen Klimageräts welches nun außer Betrieb ist.
                          Die Luft gibt die Feuchte aufgrund der Abkühlung an die Möbel-Wände ab und wie es aussieht bevorzugt an den von der Klimaanlage weit entfernten Stellen.
                          Wie gesagt, ich wollte es ähnlich machen und bin mehr oder weniger zufällig mit ihm darauf zu sprechen gekommen. Ich lass die Finger davon.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                            Naja, das Haus ist ca. 30 Jahre alt, Treppenhaus mit Aufenthaltsräumen komplett offen und komplett verglast. Bei Sonneneinstrahlung trotz Beschattung halt richtig warm. Bisher trotz hoher Luftfeuchte nie Probleme gehabt. Dann kam eben der Gedanke des zentralen Klimageräts welches nun außer Betrieb ist.
                            Die Luft gibt die Feuchte aufgrund der Abkühlung an die Möbel-Wände ab und wie es aussieht bevorzugt an den von der Klimaanlage weit entfernten Stellen.
                            Wie gesagt, ich wollte es ähnlich machen und bin mehr oder weniger zufällig mit ihm darauf zu sprechen gekommen. Ich lass die Finger davon.
                            verstehe. Das Haus 30J ist jedoch mit einem Neubau nicht zu vergleichen. Zentrale Lüftungsanlage hat das 30J Haus wahrscheinlich auch nicht. Danke trotzdem für Deine Info

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MrPit Beitrag anzeigen
                              Hast Du mit dem Zentral liegendem 1x Klimagerät im DG-Flur über den Treppen auch die Praxiserfahrung?
                              Mit 7kW, Luftraum, Küche+Esszimmer+Wohnzimmer offen etc.?
                              Alle relevanten Zimmer (OG wie EG) haben bei mir Zugang zu einem zentralen Flur/ Treppenhaus. Da ich (zum Glück) nicht so geplant habe wie Du, habe ich kein zentrales Klimagerät im Treppenhaus. Allerdings eines im direkt angrenzenden Schlafzimmer. Daher erlaube ich mir die Aussage zur Sinnhaftigkeit Deines Vorhabens. Die Kühlleistung meiner Anlage (mit zwei Außeneinheiten) liegt deutlich über 10 kw. Die größte Inneneinheit hat allerdings nur 5 kw. Ich will ja nicht schockgefrostet werden…

                              Ich möchte Dir nicht zu nahe treten: Der Ton Deiner letzten Rückfragen lässt darauf schließen, dass Dir Antworten lieber wären, die Dein Vorhaben schönreden. In Anbetracht der Kosten für Klimageräte kann ich das natürlich auch voll verstehen. Allerdings ist das (wenn auch für Dich ernüchternde) Feedback vielleicht auch ein deutlicher Hinweis…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X